27.779
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude}} Das sog. '''Lange Haus''', vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut, zwischen Gustavstraße und Untere Fischerstraße|…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude}} | {{Gebäude | ||
|Gebäude=Langes Haus | |||
|Straße=Gustavstraße | |||
|Gebäude besteht=Nein | |||
|Denkmalstatus besteht=Nein | |||
|Abbruchjahr=1886 | |||
}} | |||
Das sog. '''Lange Haus''', vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut, zwischen [[Gustavstraße]] und [[Untere Fischerstraße|Unterer Fischerstraße]] gelegen, war wohl "eines der ältesten und größten Mietshäuser Süddeutschlands".<ref>Bernd Windsheimer: "Geschichte der Stadt Fürth", 2007, S. 47.</ref> In dem Haus wohnten im 19. Jahrhundert bis zu 260 Personen.<ref>''Langes Haus''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 236.</ref> | Das sog. '''Lange Haus''', vermutlich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut, zwischen [[Gustavstraße]] und [[Untere Fischerstraße|Unterer Fischerstraße]] gelegen, war wohl "eines der ältesten und größten Mietshäuser Süddeutschlands".<ref>Bernd Windsheimer: "Geschichte der Stadt Fürth", 2007, S. 47.</ref> In dem Haus wohnten im 19. Jahrhundert bis zu 260 Personen.<ref>''Langes Haus''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 236.</ref> | ||