27.757
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
'''Georg Fronmüller''' war ein Fürther Kaufmann im 19. Jahrhundert und [[1818]]/1819 Magistratsrat<ref>J. G. Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern]], 1819, S. 42.</ref> | '''Georg Fronmüller''' war ein Fürther Kaufmann im 19. Jahrhundert und [[1818]]/1819 Magistratsrat<ref>J. G. Eger: [[Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Taschen- und Adress-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern]], 1819, S. 42.</ref> | ||
Er ließ [[1817]] in der [[Königstraße]] ein Wohnhaus bauen (damals alte Nr. 541b). | Er ließ [[1817]] in der [[Königstraße]] ein Wohnhaus bauen (damals alte Nr. 541b; heutige Königstraße 133). | ||
"Fronmüller" war ein in Fürth häufiger Familienname. | "Fronmüller" war ein in Fürth häufiger Familienname. |