Kleine Mainau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Kategorie geändert
("Gaggerlas-Quelle" ist die Bezeichnung für die Gustav-Adolf-Quelle in Weikershof)
(Kategorie geändert)
Zeile 10: Zeile 10:
Die "Kleine Mainau Fürth" entstand unter Anderem durch Erdaushub des [[Ludwigskanal]] (sog. "Bognersche Mulde") und erhielt ihren Namen von ihrem milderen Kleinklima, das an das Klima der großen Insel Mainau im Bodensee erinnert. Dieses Kleinklima sollte ursprünglich durch eine Überdachung der gesamten Anlage noch verstärkt werden, dies unterblieb jedoch aus Kostengründen.
Die "Kleine Mainau Fürth" entstand unter Anderem durch Erdaushub des [[Ludwigskanal]] (sog. "Bognersche Mulde") und erhielt ihren Namen von ihrem milderen Kleinklima, das an das Klima der großen Insel Mainau im Bodensee erinnert. Dieses Kleinklima sollte ursprünglich durch eine Überdachung der gesamten Anlage noch verstärkt werden, dies unterblieb jedoch aus Kostengründen.


[[Kategorie: Naturdenkmäler]]
[[Kategorie: Heilquellen]]
120.383

Bearbeitungen