Espan-Quellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''"''[[Espan-Quellen]]''"''' sind eine Reihe von Quellen an der "[[Kleine Mainau|Kleinen Mainau]]", Bohrung: [[1936]] | Die '''"''[[Espan-Quellen]]''"''' sind eine Reihe von Quellen an der "[[Kleine Mainau|Kleinen Mainau]]", oberhalb des rechten [[Pegnitz|Pegnitzufer]]. | ||
: -''oberer Horizont''-: Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Quelle | |||
:: Bemerkung: als Tafelwasser geeignet | Bohrung: [[1936]] | ||
: -''mittlerer Horizont''-: Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Sulfat-Quelle | |||
:: Bemerkung: erhöhte Temperatur und beträchtlicher Kohlensäuregehalt | : -''oberer Horizont''-: | ||
: -''unterer Horizont''-: Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Sulfat-Therme | :: * Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Quelle | ||
:: Bemerkung: bemerkenswert erhöhter Kohlensäuregehalt, wird im Wassertempel der Kleinen Mainau ausgegeben. Durch den relativ hohen Schwefelgehalt riecht das Wasser leicht nach Eiern. | :: * Mineralstoffgehalt: 2,5 g/kg | ||
:: * Bemerkung: als Tafelwasser geeignet | |||
: -''mittlerer Horizont''-: | |||
:: * Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Sulfat-Quelle | |||
:: * Mineralstoffgehalt: 6,7 g/kg | |||
:: * Bemerkung: erhöhte Temperatur und beträchtlicher Kohlensäuregehalt | |||
: -''unterer Horizont''-: | |||
:: * Charakteristik: Natrium-Calium-Chlorid-Sulfat-Therme | |||
:: * Mineralstoffgehalt: 11,7 g/kg | |||
:: * Bemerkung: bemerkenswert erhöhter Kohlensäuregehalt, wird im Wassertempel der Kleinen Mainau ausgegeben. Durch den relativ hohen Schwefelgehalt riecht das Wasser leicht nach Eiern. | |||
[[Kategorie: Heilquellen]] | [[Kategorie: Heilquellen]] |