25.322
Bearbeitungen
(→Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 02.09.2017 ergänzt) |
(Bauträgerinsolvenz vermerkt) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Gegründet wurde es [[1896]] von Georg Maag als ''"Georg Maag, Werkstätten zur Wohnungs-Einrichtung"''. Der Firmengründer zog sich [[1938]] aus dem Unternehmen zurück und übergab die Leitung an seinen Sohn Friedrich Maag, Scheinermeister und Innenarchitekt. [[1978]] erfolgte der nächste Wechsel, in die 3. Generation. Es übernahm die Leitung der Seniorchef Karl-Heinz Maag, bis schließlich [[1992]] dessen Sohn - von Beruf Betriebswirt - Michael Maag die Unternehmensleitung in Dambach übernahm. [[2008]] musste das Unternehmen Insolvenz beantragen. | Gegründet wurde es [[1896]] von Georg Maag als ''"Georg Maag, Werkstätten zur Wohnungs-Einrichtung"''. Der Firmengründer zog sich [[1938]] aus dem Unternehmen zurück und übergab die Leitung an seinen Sohn Friedrich Maag, Scheinermeister und Innenarchitekt. [[1978]] erfolgte der nächste Wechsel, in die 3. Generation. Es übernahm die Leitung der Seniorchef Karl-Heinz Maag, bis schließlich [[1992]] dessen Sohn - von Beruf Betriebswirt - Michael Maag die Unternehmensleitung in Dambach übernahm. [[2008]] musste das Unternehmen Insolvenz beantragen. | ||
Es folgte die Schließung des Einrichtungshauses und der Verkauf der Immobilie in Dambach [[2010]] an den Bauträger P&P, der sie im Jahr [[2014]] an die Erlanger MKK Wohnpark GmbH<ref>Internetseite des Bauträgers, Stand 04. Juli 2015 - [http://www.mkk-wohnpark.de online abrufbar]</ref> weiterverkaufte. Aus dem früheren Möbelhaus | Es folgte die Schließung des Einrichtungshauses und der Verkauf der Immobilie in Dambach [[2010]] an den Bauträger P&P, der sie im Jahr [[2014]] an die Erlanger MKK Wohnpark GmbH<ref>Internetseite des Bauträgers, Stand 04. Juli 2015 - [http://www.mkk-wohnpark.de online abrufbar]</ref> weiterverkaufte. Aus dem früheren Möbelhaus sollte bis Frühjahr [[2017]] ein Wohngebäude mit modernen Eigentumswohnungen entstehen, die gemeinsam mit den gegenüberliegenden Neubauten den begrifflich neu geprägten DambachPark bilden werden.<ref>Projektvorankündigung des Bauträgers, Stand 04. Juli 2015 - [http://www.mkk-wohnpark.de/neubauimmobilien/projekt-vorankuendigungen/eigentumswohnungen-fuerth-untere-strasse/ online abrufbar]</ref> Die Insolvenz des Erlanger Bauträgers verzögert die Fertigstellung der 26 Wohnungen, die teils im alten Möbel-Maag-Gebäude, teils in angrenzenden Neubauten entstehen. | ||
==Lokalberichterstattung== | ==Lokalberichterstattung== |