27.805
Bearbeitungen
(Bot-Edit zur Entfernung der alten Datumsformate bei Personen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Im Februar [[1913]] kam es zur Einrichtung einer Stiftung von 10 000 Mark unter dem Namen „Kommerzienrat Ludwig Winkler - | Im Februar [[1913]] kam es zur Einrichtung einer Stiftung von 10 000 Mark unter dem Namen „Kommerzienrat Ludwig Winkler - | ||
Stiftung“. Die Zinsen des Kapitals wurden jährlich an die beiden Waisenhäuser an der Poppenreuther Straße überwiesen. | Stiftung“. Die Zinsen des Kapitals wurden jährlich an die beiden Waisenhäuser an der Poppenreuther Straße überwiesen. | ||
==Siehe auch== | |||
* [[Christian Winkler]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* {{BuchQuelle|Fürth im 19. Jahrhundert (Buch)|Seite=72ff}} | * {{BuchQuelle|Fürth im 19. Jahrhundert (Buch)|Seite=72ff}} | ||
* {{BuchQuelle|Durch Fürth geführt (Buch)|Seite=19}} | * {{BuchQuelle|Durch Fürth geführt (Buch)|Seite=19}} | ||
* Baugeschichte der Auferstehungskirche [http://www.auferstehungskirche-fuerth.de/baugeschichte.htm - online abrufbar] | * Baugeschichte der Auferstehungskirche [http://www.auferstehungskirche-fuerth.de/baugeschichte.htm - online abrufbar] | ||
* Tageseintragungen 1913 [http://dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1913.pdf - online abrufbar] | * Tageseintragungen 1913 [http://dr-alexander-mayer.de/downloads/chronik-1913.pdf - online abrufbar] |