27.779
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Funktion=Stadtpfarrer | |Funktion=Stadtpfarrer | ||
|Funktion von=1914/05/01 | |Funktion von=1914/05/01 | ||
|Funktion bis= | |Funktion bis=Januar 1970 | ||
}} | }} | ||
{{Funktion | {{Funktion | ||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
|Person=Martin Fronmüller | |Person=Martin Fronmüller | ||
|Verwandtschaftsgrad=Sohn | |Verwandtschaftsgrad=Sohn | ||
}} | |||
{{Familie | |||
|Person=Joachim Christoph Fronmüller | |||
|Verwandtschaftsgrad=Großvater | |||
}} | |||
{{Familie | |||
|Person=Babette Conradine Fronmüller, geb. Löhe | |||
|Verwandtschaftsgrad=Großmutter | |||
}} | }} | ||
'''Paul Adolf Theodor Fronmüller''' (geb. [[Geburtstag::31. Dezember]] [[Geburtsjahr::1864]] in [[Geburtsort::Cammin]]; gest. [[Todestag::11. November]] [[Todesjahr::1945]] im [[Todesort::Erlangen|Erlanger]] Klinikum) war [[Beruf::Stadtpfarrer]] und [[Beruf::Oberkirchenrat]] in Fürth. Er war ein engagierter [[Beruf::Stadtrat]], dessen Engagement im Verein [[Verein::Treu Fürth]] ihn unter dem Titel '''Erzengel von [[St. Michael]]''' bekannt werden ließ. | '''Paul Adolf Theodor Fronmüller''' (geb. [[Geburtstag::31. Dezember]] [[Geburtsjahr::1864]] in [[Geburtsort::Cammin]]; gest. [[Todestag::11. November]] [[Todesjahr::1945]] im [[Todesort::Erlangen|Erlanger]] Klinikum) war [[Beruf::Stadtpfarrer]] und [[Beruf::Oberkirchenrat]] in Fürth. Er war ein engagierter [[Beruf::Stadtrat]], dessen Engagement im Verein [[Verein::Treu Fürth]] ihn unter dem Titel '''Erzengel von [[St. Michael]]''' bekannt werden ließ. |