27.770
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Übersicht der Eingemeindungen == | == Übersicht der Eingemeindungen == | ||
* 23. Juli [[1891]]: Entscheidung des Innenministeriums zugunsten der Stadt Fürth, dass eine Fläche von 23 Hektar von [[Höfen]] (mit Höfener Wäldchen und [[Leyher Waldspitze]]) abgetrennt und dem Stadtbezirk einverleibt wird.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015, S. 36</ref> | * 23. Juli [[1891]]: Entscheidung des Innenministeriums zugunsten der Stadt Fürth, dass eine Fläche von gut 23 Hektar von [[Höfen]] (mit Höfener Wäldchen und [[Leyher Waldspitze]]) abgetrennt und dem Stadtbezirk einverleibt wird.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015, S. 36</ref> | ||
* Durch die Eingemeindung der Infanteriekaserne aus der Gemeinde [[Höfen]] in den Stadtbezirk erhielt die Stadt einen Zuwachs von gut 5 Hektar.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015, S. 50</ref> | |||
* {{Chronik Politik|1. Januar|1899| Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].}} | * {{Chronik Politik|1. Januar|1899| Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].}} | ||
* {{Chronik Politik|1. Januar|1900| Eingemeindung von [[Poppenreuth]].}} | * {{Chronik Politik|1. Januar|1900| Eingemeindung von [[Poppenreuth]].}} |