Siegfried Volz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
|Nachname=Volz
|Nachname=Volz
|Geschlecht=männlich
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1929
|Abweichende Namensform=Siggi
|Geburtsdatum=1929/11/16
|Geburtsort=Nürnberg
|Beruf=Hauptbrandmeister; Autor
|Beruf=Hauptbrandmeister; Autor
}}
}}
Zeile 12: Zeile 14:
{{Auszeichnung
{{Auszeichnung
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz
|Auszeichnung=Bundesverdienstkreuz
|Verleihung am=1988
|Auszeichnung Bemerkung=1. Klasse am Bande
|Auszeichnung Bemerkung=1. Klasse am Bande
}}
}}
'''Siegfried Volz''' (geb. [[1929]]) war Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Fürth Stadt. Neben seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr war Volz lange Jahre Erste-Hilfe-Ausbilder beim Jugendrotkreuz Fürth. Als Autor ist Volz in vielen Feuerwehrbrandschutzzeitungen und BRK-Berichten abbgebildtet. Zusätzlich hat Volz einige Bücher zur Ersten-Hilfe und zur Brandschutzbekämpfung und Prävention geschrieben. Seit fast 50 Jahren ist Volz dem BRK-Kreisverband treu und engagierte sich stark in der Breitenausbildung. Volz war maßgelich an der Einführung des Schulsanitätsdienstes in Fürth beteiligt und hatte den Schulhauswettbewerb mit ins Leben gerufen<ref>Willi Ebersberger: Hohe Auszeichnungen für Fürther BRK-Mitglieder. In: Marktspielgel - online abgerufen am 23. September 2017 | 0:55 Uhr - [http://www.marktspiegel.de/fuerth/lokales/hohe-auszeichnungen-fuer-fuerther-brk-mitglieder-d3956.html online abrufbar]</ref>.  
'''Siegfried Volz''' (geb. [[19. November]] [[1929]] in Nürnberg) war Hauptbrandmeister bei der Berufsfeuerwehr Fürth Stadt. Neben seiner Tätigkeit bei der Feuerwehr war Volz lange Jahre Erste-Hilfe-Ausbilder beim Jugendrotkreuz Fürth. Als Autor ist Volz in vielen Feuerwehrbrandschutzzeitungen und BRK-Berichten abbgebildtet. Zusätzlich hat Volz einige Bücher zur Ersten-Hilfe und zur Brandschutzbekämpfung und Prävention geschrieben. Seit fast 50 Jahren ist Volz dem BRK-Kreisverband treu und engagierte sich stark in der Breitenausbildung. Volz war maßgelich an der Einführung des Schulsanitätsdienstes in Fürth beteiligt und hatte den Schulhauswettbewerb mit ins Leben gerufen<ref>Willi Ebersberger: Hohe Auszeichnungen für Fürther BRK-Mitglieder. In: Marktspielgel - online abgerufen am 23. September 2017 | 0:55 Uhr - [http://www.marktspiegel.de/fuerth/lokales/hohe-auszeichnungen-fuer-fuerther-brk-mitglieder-d3956.html online abrufbar]</ref>.  
__NOTOC__
__NOTOC__
== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 27: Zeile 30:


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Volz erheilt am [[24. Juli]] [[1995]] das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth verliehen. Der Beschluss hierzu wurde am [[3. Mai]] [[1995]] durch den Stadtrat gefasst. Weiterhin ist Volz Träger des [[Bundesverdienstkreuz]]es 1. Klasse am Bande. Im Januar 2014 erhielt Volz vom BRK-Fürth die Ehrenmitgliedschaft. Dies stellt die höhste Auszeichnung der BRK-Bereitschaften dar.  
Volz erheilt am [[24. Juli]] [[1995]] das [[Goldenes Kleeblatt|Goldene Kleeblatt]] der Stadt Fürth verliehen. Der Beschluss hierzu wurde am [[3. Mai]] [[1995]] durch den Stadtrat gefasst. Weiterhin ist Volz seit [[1988]] Träger des [[Bundesverdienstkreuz]]es 1. Klasse am Bande. Im Januar [[2014]] erhielt Volz vom BRK-Fürth die Ehrenmitgliedschaft. Dies stellt die höhste Auszeichnung der BRK-Bereitschaften dar.  


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Feuerwehr]]
* [[Feuerwehr]]
* [[Goldenes Kleeblatt]]
* [[Goldenes Kleeblatt]]
* Bay. Rotes Kreuz


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
92.166

Bearbeitungen