92.170
Bearbeitungen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* [[17. Februar]]: "Illegale" Sprengung der ehem. Norma-Verwaltung auf der Hardhöhe | * [[17. Februar]]: "Illegale" Sprengung der ehem. Norma-Verwaltung auf der Hardhöhe | ||
* [[10. März]]: Die Notunterkunft für Flüchtlinge im ehem. [[Möbel Höffner]] bzw. [[Franken Wohnland]] wird nicht mehr benötigt und als solches geschlossen. Das Gelände, samt Gebäude, wird von der Immobilienfirma P&P gekauft und soll künftig u.a. als Firmenzentrale dienen. | * [[10. März]]: Die Notunterkunft für Flüchtlinge im ehem. [[Möbel Höffner]] bzw. [[Franken Wohnland]] wird nicht mehr benötigt und als solches geschlossen. Das Gelände, samt Gebäude, wird von der Immobilienfirma P&P gekauft und soll künftig u.a. als Firmenzentrale dienen. | ||
* [[27. März]] bis [[9. April]]: Die [[Grüne Halle]] in der Südstadt wird zum Abstimmungsort für ca. 65.000 wahlberechtigte Türken aus Franken, Oberpfalz und Thüringen für die Verfassungsänderung in der Türkei. | |||
* Mai 2017: Die Ludwig-Erhard-Initiative gibt bekannt, dass die Kosten für den Bau des Ludwig-Erhard-Zentrums unerwartet teuerer wird als geplant. Die Kosten werden mit 17.4 Mio Euro beziffert. | * Mai 2017: Die Ludwig-Erhard-Initiative gibt bekannt, dass die Kosten für den Bau des Ludwig-Erhard-Zentrums unerwartet teuerer wird als geplant. Die Kosten werden mit 17.4 Mio Euro beziffert. | ||
* Mai 2017: Nach dem Umzug des Recyclinghofs von der [[Gebhardtstraße]] zur [[Karolinenstraße]] wird der alte Standort zum illegalen Müllplatz. Eine Privatinitiative räumt in Eigenregie den Müll zusammen - Aktion: "Aafgraamd wärdd in Färdd!" | * Mai 2017: Nach dem Umzug des Recyclinghofs von der [[Gebhardtstraße]] zur [[Karolinenstraße]] wird der alte Standort zum illegalen Müllplatz. Eine Privatinitiative räumt in Eigenregie den Müll zusammen - Aktion: "Aafgraamd wärdd in Färdd!" | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
* September: Die Kunstskulptur der Aschenbrödel von der Künstlerin [[Gudrun Kunstmann]] wird im [[Stadtpark]] wieder aufgestellt. Das Original wurde durch Vandalismus nahezu vollständig zerstört. | * September: Die Kunstskulptur der Aschenbrödel von der Künstlerin [[Gudrun Kunstmann]] wird im [[Stadtpark]] wieder aufgestellt. Das Original wurde durch Vandalismus nahezu vollständig zerstört. | ||
* [[28. Oktober]]: Neugründung der [[DKP]]-Fürth im [[Infoladen Benario]]. | * [[28. Oktober]]: Neugründung der [[DKP]]-Fürth im [[Infoladen Benario]]. | ||
* [[20. November]]: Der neue Eigentümer der [[Grüne Halle|Grünen Halle]], ein Architekturbüro aus Nürnberg, eröffnet sein neues Büro in der ehemaligen Eventhalle. | |||
* [[30. November]]: [[City-Center]] schließt seine Tore. Geplant ist ein 2,5-jähriger Umbau mit Wiedereröffnung im Jahr 2020. | * [[30. November]]: [[City-Center]] schließt seine Tore. Geplant ist ein 2,5-jähriger Umbau mit Wiedereröffnung im Jahr 2020. | ||
* [[22. Dezember]]: Erneuerung der [[Rudolf-Benario-Gedenktafel]] an der [[Uferpromenade]] | * [[22. Dezember]]: Erneuerung der [[Rudolf-Benario-Gedenktafel]] an der [[Uferpromenade]] |