13.129
Bearbeitungen
(Lohbauersche Land-Chronik) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
* November: Die Gemeinde beginnt mit der Modernisierung ihrer alten Brunnen: So wurde als erstes der Schöpfbrunnen in der damaligen Frankfurter Straße zu einem Pumpbrunnen umgebaut.<ref>J. G. Eger: [[Adressbuch von 1819|"Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern..."]], 1819, S. 203</ref> | * November: Die Gemeinde beginnt mit der Modernisierung ihrer alten Brunnen: So wurde als erstes der Schöpfbrunnen in der damaligen Frankfurter Straße zu einem Pumpbrunnen umgebaut.<ref>J. G. Eger: [[Adressbuch von 1819|"Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern..."]], 1819, S. 203</ref> | ||
==Lohbauersche Land-Chronik== | |||
:''1770 am [[17. September]] wurde der neu erwählte Dompropst Graf Josef von Stadion von dem Fürther Amtmann nebst Gerichtsschreiber und noch 30 Reitern hier in [[Stadeln]] feierlichst empfangen und nach Fürth geleitet, wo Tags darauf dessen Huldigung im [[Geleitshaus|Amtshaus]] erfolgte.''<ref>[[Land-Chronik (Buch)|Land-Chronik]], Fürth 1892, S. 349</ref> | |||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references /> | <references /> |