120.397
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
==Umstellung auf Erdgas== | ==Umstellung auf Erdgas== | ||
Ein zunehmender Ausbau der Erdgasleitungen in Deutschland ermöglichte 1975 die Umstellung der Fürther Haushalte auf diese moderne, umweltschonende Energie. In den Folgejahren schlossen sich die Landkreisgemeinden Langenzenn, Seukendorf, Cadolzburg, Veitsbronn, Obermichelbach und Wilhermsdorf an das 400 Kilometer lange Netz (2008) an. Im Jahr 2006 erfolgte durch eine | Ein zunehmender Ausbau der Erdgasleitungen in Deutschland ermöglichte 1975 die Umstellung der Fürther Haushalte auf diese moderne, umweltschonende Energie. In den Folgejahren schlossen sich die Landkreisgemeinden Langenzenn, Seukendorf, Cadolzburg, Veitsbronn, Obermichelbach und Wilhermsdorf an das 400 Kilometer lange Netz (2008) an. | ||
==Anschluss an das Hochdrucknetz== | |||
Im Jahr [[2006]] erfolgte durch eine Verbindungs- und Speicherleitung im Wiesengrund der [[Regnitz]] der direkte Anschluss an das Hochdrucknetz der E.ON. Die Gasübergabestellen zur N-Ergie (ehemals EWAG) wurden stillgelegt. | |||
==Statistik== | ==Statistik== |