Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
209.939
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Straße|lat=49.46709|lon=10.98993|zoom=17}} | {{Straße | ||
Die '''Benno-Mayer-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[ | |Bild=Benno-Meyer-Straße.JPG | ||
|Stadtteil=Südstadt | |||
|Straße besteht=Ja | |||
|lat=49.46709 | |||
|lon=10.98993 | |||
|zoom=17 | |||
}} | |||
Die '''Benno-Mayer-Straße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]]. Sie verbindet die [[Amalienstraße]] mit der [[Fichtenstraße]]. | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
==Benennung== | ==Benennung== | ||
Die Straße wurde nach [[Benno Mayer]], einem Fürther [[Stiftungen|Stifter]] benannt. Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in ''Herbert-Norkus-Straße'' (nach Herbert Norkus, einem 1932 von Kommunisten getöteten Hitlerjungen, der im NS-Kult zum "Blutzeugen der Bewegung" hochstilisiert wurde. Benennung: August 1935, Rückbenennung: Mai 1945<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007)</ref> | Die Straße wurde nach [[Benno Mayer]], einem Fürther [[Stiftungen|Stifter]] benannt. Während der NS-Zeit erfolgte die Umbenennung in ''Herbert-Norkus-Straße'' (nach Herbert Norkus, einem 1932 von Kommunisten getöteten Hitlerjungen, der im NS-Kult zum "Blutzeugen der Bewegung" hochstilisiert wurde. Benennung: August 1935, Rückbenennung: Mai 1945<ref> Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank, September 2007)</ref> | ||
). | ). | ||
<br clear="all" /> | <br clear="all" /> | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
* ''Benno-Mayer-Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 43 | * ''Benno-Mayer-Straße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 43 | ||
==Lokalberichterstattung== | ==Lokalberichterstattung== | ||
* Wolfgang Händel: ''Abrissbagger knabbern an der alten Südstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Mai 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/abrissbagger-knabbern-an-der-alten-sudstadt-1.783330 online abrufbar] | * Wolfgang Händel: ''Abrissbagger knabbern an der alten Südstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Mai 2010 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/abrissbagger-knabbern-an-der-alten-sudstadt-1.783330 online abrufbar] | ||
Zeile 27: | Zeile 32: | ||
==Dienstleistungen== | ==Dienstleistungen== | ||
* [https://www.e-tikett.de/ E-Tikett] ; Etiketten-Webshop | |||
[https://www.e-tikett.de/ E-Tikett] ; Etiketten-Webshop | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieser Straße}} | {{Bilder dieser Straße}} | ||
Bearbeitungen