19.587
Bearbeitungen
K (Bilder versetzt der Übersichtlichkeit halber...) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Besonderheiten == | == Besonderheiten == | ||
An der Loktankstelle werden insbesondere die zu DB Regio gehörenden Dieseltriebzüge der [[Zenngrundbahn]] (Fürth - Siegelsdorf - Markt Erlbach), der [[Rangaubahn]] (Fürth - Zirndorf - Cadolzburg) und der Gräfenbergbahn mit Kraftstoff versorgt (die Triebzüge der letztgenannten fahren als Leerfahrten über die ehem. Ringbahn vom Nürnberger Nordostbahnhof nach Fürth und aufgetankt wieder zurück). Es werden dort aber auch Rangierlokomotiven von DB | An der Loktankstelle werden insbesondere die zu DB Regio gehörenden Dieseltriebzüge der [[Zenngrundbahn]] (Fürth - Siegelsdorf - Markt Erlbach), der [[Rangaubahn]] (Fürth - Zirndorf - Cadolzburg) und der Gräfenbergbahn mit Kraftstoff versorgt (die Triebzüge der letztgenannten fahren als Leerfahrten über die ehem. Ringbahn vom Nürnberger Nordostbahnhof nach Fürth und aufgetankt wieder zurück). Es werden dort aber auch Rangierlokomotiven von DB Cargo, Nebenfahrzeuge der DB Netz AG sowie Lokomotiven privater Eisenbahnverkehrsunternehmen betankt. Zur korrekten Kostenabrechnung mit dem jeweiligen Fahrzeughalter sind alle Fahrzeuge mit berührungslos abzutastenden, individuellen Fahrzeugkennungen (Transpondern) versehen. | ||
== Literatur == | == Literatur == |