92.599
Bearbeitungen
K (Kasa Fue verschob die Seite Stadtrat 1925 - 1929 nach Stadtrat 1924 - 1929: Wahlen wurden aus bisher unbekannten Gründen vorgezogen) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die Wahlen zum Stadtrat fanden | Die Wahlen zum Stadtrat fanden bereits am [[7. Dezember]] [[1924]] statt, statt wie geplant [[1925]]. Besonders hervorzuheben ist, dass bereits [[1925]] drei Frauen in den Stadtrat einzogen: | ||
* [[Babette Bauer]] (Treu Fürth) | * [[Babette Bauer]] (Treu Fürth) | ||
* [[Agathe Kleemann]] | * [[Agathe Kleemann]] | ||
* [[Kunigunde Hasselbacher]] | * [[Kunigunde Hasselbacher]] | ||
== Sitzverteilung == | == Sitzverteilung<ref>Statistisches Jahrbuch der Stadt Fürth 1996 - [https://www.nuernberg.de/internet/statistik/jahrbuch.html#6 online abrufbar]</ref> == | ||
* Sozialdemokratische Partei Deutschlands ([[SPD]]): 18 Sitze, bisher 12 | |||
* Selbständigkeit ([[Treu Fürth]]): 11 Sitze, bisher 20 | |||
* Kommunistische Partei Deutschlands ([[KPD]]): 3 Sitze, bisher 5 | |||
* Sparverband - Demokraktischer Einzelhändler: 2 Sitze | |||
* Bayerische Volkpartei: 2 Sitze | |||
* Volksgemeinschaft Schwarzweißrot: 3 Sitze | |||
* Parteilos: 1 Sitz | |||
== Wahlbeteiligung == | == Wahlbeteiligung == |