92.601
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Objekt::“ durch „“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
* {{Chronik Bauten|19. September|1985| Trotz der 280 Bewerber sind am Tag der Öffnung des City-Centers 1.400 qm nicht besetzt (knapp 6 %).}} Die Fürther Einzelhändler halten sich weiterhin bedeckt und fürchten, durch die Eröffnung eines zweiten Geschäftes innerhalb des Centers sich zu übernehmen. [[Bild:1000 ehrengäste 85.jpg|thumb|right|1000 Ehrengäste zur Eröffnung des City-Centers am 19.09.85]] | * {{Chronik Bauten|19. September|1985| Trotz der 280 Bewerber sind am Tag der Öffnung des City-Centers 1.400 qm nicht besetzt (knapp 6 %).}} Die Fürther Einzelhändler halten sich weiterhin bedeckt und fürchten, durch die Eröffnung eines zweiten Geschäftes innerhalb des Centers sich zu übernehmen. [[Bild:1000 ehrengäste 85.jpg|thumb|right|1000 Ehrengäste zur Eröffnung des City-Centers am 19.09.85]] | ||
* {{Chronik Bauten||1985| Oktober - Der von der Stadt ausgewählte Bauträger BIT gerät in „schwere See“. Die Wirtschaftlichkeitsrechnungen, die seinen Finanziers und Bauherren vorgelegt wurden, seien „getürkt“, die Prospektangaben „Talmi“ (Falschgold). | * {{Chronik Bauten||1985| Oktober - Der von der Stadt ausgewählte Bauträger BIT gerät in „schwere See“. Die Wirtschaftlichkeitsrechnungen, die seinen Finanziers und Bauherren vorgelegt wurden, seien „getürkt“, die Prospektangaben „Talmi“ (Falschgold).<ref name="Spiegel4185">"Angst gehabt", Der Spiegel 41/1985, S. 55</ref> <ref>Fürther Nachrichten 19.Oktober 1985 </ref> | ||
* {{Chronik Bauten||1985| November - Nach einer abschließenden Prüfung durch das Finanzbauamt Nürnberg geht der Schutzraum für über 5000 Menschen unterhalb des City-Centers - Teil der Tiefgarage - offiziell in Betrieb.}} | * {{Chronik Bauten||1985| November - Nach einer abschließenden Prüfung durch das Finanzbauamt Nürnberg geht der Schutzraum für über 5000 Menschen unterhalb des City-Centers - Teil der Tiefgarage - offiziell in Betrieb.}} |