19.587
Bearbeitungen
("Eindampfen" der Agenda von Fr-So auf Fr-Sa) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Stadtwiki-Tage 2018''' sind eine von [[FürthWiki e. V.]] ausgerichtete Konferenz zum Thema Stadt- und Regionalwikis im deutschsprachigen Raum.<ref>Dokumentation des Beschlusses im Blog von FürthWiki e. V. - [http://www.fuerthwiki.de/verein/2016/10/24/blick-ueber-den-eigenen-gartenzaun/#comment-247 online abrufbar]</ref> Sie finden statt am | Die '''Stadtwiki-Tage 2018''' sind eine von [[FürthWiki e. V.]] ausgerichtete Konferenz zum Thema Stadt- und Regionalwikis im deutschsprachigen Raum.<ref>Dokumentation des Beschlusses im Blog von FürthWiki e. V. - [http://www.fuerthwiki.de/verein/2016/10/24/blick-ueber-den-eigenen-gartenzaun/#comment-247 online abrufbar]</ref> Sie finden statt am 20. Juli / 21.Juli 2018. Für mitreisende Angehörige wird ein Begleitprogramm angeboten. Bei der am gleichen Wochenende von der Stadt [[Fürth]] organisierten Veranstaltung "''Einblick in Fürther Höfe - 200 Jahre an einem Wochenende''" besteht für alle unsere Gäste Gelegenheit, sonst überwiegend nicht der Öffentlichkeit zugängliche Örtlichkeiten mit historischen Bezügen zu besichtigen.<ref>200 Jahre Fürth an einem Wochenende - Internet-Portal der Stadt Fürth - [http://www.fuerth.de/Home/Leben-in-Fuerth/200-jahre-fuerth-an-einem-wochenende.aspx online abrufbar]</ref> <ref>Fürther Höfefest mit Geschichte und Schauspielerei - Fürther Nachrichten - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/further-hofefest-mit-geschichte-und-schauspielerei-1.6363733 online abrufbar]</ref> | ||
== Allgemeines == | == Allgemeines == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Alle aktiven und relevanten Stadt- und Regionalwikis in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz wurden am 10. September 2017 eingeladen und um das Einreichen von Vortrags- und Workshop-Themen gebeten.<ref>Trotz sorgfältiger Adressen-Recherche im Vorfeld kam es beim Versand der Einladung zu zahlreichen Rückläufern aufgrund nicht (mehr) existenter Mail-Adressen. Wer als Betreiber(in) eines Lokal- oder Regionalwikis zur Zielgruppe gehört, darf sich als herzlich eingeladen betrachten, auch wenn ihn/sie unsere Mails nicht erreicht haben! Auch anderen interessierten Personen steht die Teilnahme jederzeit offen.</ref> | Alle aktiven und relevanten Stadt- und Regionalwikis in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz wurden am 10. September 2017 eingeladen und um das Einreichen von Vortrags- und Workshop-Themen gebeten.<ref>Trotz sorgfältiger Adressen-Recherche im Vorfeld kam es beim Versand der Einladung zu zahlreichen Rückläufern aufgrund nicht (mehr) existenter Mail-Adressen. Wer als Betreiber(in) eines Lokal- oder Regionalwikis zur Zielgruppe gehört, darf sich als herzlich eingeladen betrachten, auch wenn ihn/sie unsere Mails nicht erreicht haben! Auch anderen interessierten Personen steht die Teilnahme jederzeit offen.</ref> | ||
Zentral gelegene Veranstaltungsorte sind das [[Stadtmuseum]] (Freitag) und die [[Volkshochschule Fürth]] (Samstag). | |||
== Programm == | == Programm == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
=== Freitag, 20. Juli 2018 === | === Freitag, 20. Juli 2018 === | ||
* 20:00 - 22:00 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema "Wikis und andere Plattformen - Wie verlässlich sind Wissensportale im Zeitalter von Fake News?" (Arbeitstitel) | * 20:00 - 22:00 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema "Wikis und andere Plattformen - Wie verlässlich sind Wissensportale im Zeitalter von Fake News?" (Arbeitstitel) | ||
: Bisher zugesagt: Alexander Jungkunz (Chefredakteur Nürnberger | : Bisher haben zugesagt: Alexander Jungkunz (Chefredakteur Nürnberger Nachrichen); ein Vertreter der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Lehrstuhl für Informatik; ein Vertreter von Wikimedia Deutschland e. V. (Betreiber der deutschen Wikipedia, angefragt) | ||
* 22:00 - open end: Gemeinsamer Besuch der Traditions-Gaststätte "[[Zu den Sieben Schwaben]]" | * 22:00 - open end: Gemeinsamer Besuch der Traditions-Gaststätte "[[Zu den Sieben Schwaben]]" | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* 16:30 - 18:30 Uhr: Workshops & Vorträge (2) | * 16:30 - 18:30 Uhr: Workshops & Vorträge (2) | ||
* 18:30 - 19:00 Uhr: | * 18:30 - 19:00 Uhr: Stimmungsbild, Fazit und Ausblick, Verabschiedung | ||
* 19:00 - open end: Ausklang nach Belieben, ggf. Besuch des Höfefestes | * 19:00 - open end: Ausklang nach Belieben, ggf. Besuch des Höfefestes | ||
Bereits gesetzte Themen für die Programmblöcke "Workshops & Vorträge": | Bereits gesetzte Themen für die Programmblöcke "Workshops & Vorträge": | ||
Zeile 50: | Zeile 41: | ||
* Vortrag: Öffentlichkeitsarbeit - Blog und Newsletter als wesentliche Begleitmedien zum eigentlichen Stadtwiki ([[Ralph Stenzel]], Fürth Wiki e. V.) | * Vortrag: Öffentlichkeitsarbeit - Blog und Newsletter als wesentliche Begleitmedien zum eigentlichen Stadtwiki ([[Ralph Stenzel]], Fürth Wiki e. V.) | ||
* Vortrag: Online-Recht und Urheberrechtsfragen - was tun bei Abmahnungen? (Fachjurist, N.N.) | |||
* Präsentation: "Mobilmachung" - mit responsive design der zunehmenden Wiki-Nutzung mittels Smartphones Rechnung tragen ([[Alexander Wunschik]], FürthWiki e. V.) | * Präsentation: "Mobilmachung" - mit responsive design der zunehmenden Wiki-Nutzung mittels Smartphones Rechnung tragen ([[Alexander Wunschik]], FürthWiki e. V.) |