Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
209.548
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Mit der Machtergreifung Adolf Hitlers und der [[NSDAP]] ändert sich der politische Wind auch in Fürth. Schon im ersten Regierungsjahr werden Regimegegner aus der Fürther Politlandschaft entfernt und gegen linientreue Parteifunktionäre ausgetauscht. So wird der demokratisch gewählte Oberbürgermeister [[Robert Wild]], der sich noch im Februar mutig geweigert hat Hitler am Flughafen zu empfangen, durch den NSDAP'ler [[Franz Jakob]] ersetzt. | Mit der Machtergreifung Adolf Hitlers und der [[NSDAP]] ändert sich der politische Wind auch in Fürth. Schon im ersten Regierungsjahr werden Regimegegner aus der Fürther Politlandschaft entfernt und gegen linientreue Parteifunktionäre ausgetauscht. So wird der demokratisch gewählte Oberbürgermeister [[Robert Wild]], der sich noch im Februar mutig geweigert hat Hitler am Flughafen zu empfangen, durch den NSDAP'ler [[Franz Jakob]] ersetzt. | ||
Viele Familien flüchten vor dem NS-Regime aus Fürth ins Ausland. Als allererste darunter die Familien [[Robert Cahn]] und Hugo Heinemann. Als eine der ersten Opfer des Nationalsozialismus in Fürth sind [[Ernst Goldmann]] und [[Rudolf Benario]] zu nennen, beide werden am 12. April im KZ Dachau erschossen. | Viele Familien flüchten vor dem NS-Regime aus Fürth ins Ausland. Als allererste darunter die Familien [[Robert Cahn]] und [[Hugo Heinemann]]. Als eine der ersten Opfer des Nationalsozialismus in Fürth sind [[Ernst Goldmann]] und [[Rudolf Benario]] zu nennen, beide werden am [[12. April]] im KZ Dachau erschossen. | ||
== Personen == | == Personen == |
Bearbeitungen