Armen- und Waisenschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

→‎Uhrturm/Glocken: Glocken wurden im 2 Wk abgehängt u eingeschmolzen.
(→‎Uhrturm/Glocken: Glocken wurden im 2 Wk abgehängt u eingeschmolzen.)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 39: Zeile 39:


==Uhrturm/Glocken==
==Uhrturm/Glocken==
Etliche Quellen berichten, dass der Uhrturm (oder zumindest die Glocken), der sich heute auf dem gegenüber liegenden Gebäude des Wirtshauses [[zum roten Roß]] befinden, von hier stammt:
Etliche Quellen berichten, dass der Uhrturm (oder zumindest die ursprünglichen Glocken bzw. die Stiftung), der sich heute auf dem gegenüber liegenden Gebäude des Wirtshauses [[zum roten Roß]] befinden, von hier stammt:
* In einem Reiseführer von 1869 wird berichtet: "Die auf dem angetragenen Thürmchen seit 1775 befindlich gewesenen Glocken wurden auf das gegenüberliegende Schrannengebäude übertragen."<ref>''Nürnberg-Fürth: Zuverlässiger Fremdenführer durch die Schwesterstädte und deren Umgebung...", Nürnberg, 1869, S. 29 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=BV020340900 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
* In einem Reiseführer von 1869 wird berichtet: "Die auf dem angetragenen Thürmchen seit 1775 befindlich gewesenen Glocken wurden auf das gegenüberliegende Schrannengebäude übertragen."<ref>''Nürnberg-Fürth: Zuverlässiger Fremdenführer durch die Schwesterstädte und deren Umgebung...", Nürnberg, 1869, S. 29 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=BV020340900 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
* Fronmüller schreibt in seiner Chronik 1871: [Der Uhrturm] "Befindet sich gegenwärtig auf dem Schranenlokale."<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 151</ref>
* Fronmüller schreibt in seiner Chronik 1871: [Der Uhrturm] "Befindet sich gegenwärtig auf dem Schranenlokale."<ref>[[Chronik der Stadt Fürth (Buch)|Fronmüller-Chronik]], 1871, S. 151</ref>
3.782

Bearbeitungen