18.461
Bearbeitungen
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
====Besonderheiten im Kirchenjahr==== | ====Besonderheiten im Kirchenjahr==== | ||
* Im Advent hängt im Chorbogen natürlich ein Adventskranz | * Im Advent hängt im Chorbogen natürlich ein Adventskranz | ||
* | * Die [[Poppenreuther Weihnachtskrippe]] ist eine Besonderheit, weil sie weltweit die einzige sein dürfte, in der die ''Weisen aus dem Morgenland'' im Gewande der [[Dreiherrschaft]] auftreten. Der Stall von Bethlehem ist ein Nachbau der [[Poppenreuther Pfarrscheune]]. Am Christbaum hängen statt der üblichen Kerzen 40 beleuchtete Herrenhuter Sterne. Eine weitere Besonderheit ist | ||
[[Datei:Osterkerze und Blumenkreuz.jpg|thumb|right|Osterkerze und Blumenkreuz]] | [[Datei:Osterkerze und Blumenkreuz.jpg|thumb|right|Osterkerze und Blumenkreuz]] | ||
* Die Passionszeit wird mit einem Abendgottesdienst an Aschermittwoch begonnen - was im evangelischen Bereich nicht unbedingt üblich ist - das Flügelretabel wird geschlossen und im Chorbogen hängt eine Dornenkrone. | * Die Passionszeit wird mit einem Abendgottesdienst an Aschermittwoch begonnen - was im evangelischen Bereich nicht unbedingt üblich ist - das Flügelretabel wird geschlossen und im Chorbogen hängt eine Dornenkrone. | ||
Zeile 131: | Zeile 131: | ||
* Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U. a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten. | * Erntedank beeindruckt St. Peter und Paul durch einen überbordenden Schmuck aus Gemüse und wird damit dem Ruf als Mutterkirche des [[Knoblauchsland|Knoblauchslandes]] gerecht. U. a. wurde das Gemeindesiegel (Kreuz mit Schlüssel und Schwert) und die Lutherrose im Altarraum durch Gemüse gestaltet. Im Chorbogen hängt eine große Erntekrone aus verschiedenen Getreidesorten. | ||
* Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth|Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln]] im Turm hängen.<br clear="all" /> | * Am Friedenssonntag/Volkstrauertag findet das staatliche Gedenken an die Kriegsopfer während des Gottesdienstes statt, da die [[Die Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten in Poppenreuth|Gefallenen- bzw. Vermisstentafeln]] im Turm hängen.<br clear="all" /> | ||
====Peter und Paul Poppenreuth in den Medien==== | ====Peter und Paul Poppenreuth in den Medien==== | ||
Der BR übertrug landesweit den Gottesdienst live am 3. Advent, dem [[14. Dezember]] [[2014]]. Dieser Adventsgottesdienst wurde von OKR Hann von Weyern und Pfarrer [[Christian Schmidt-Scheer]] gehalten. Das Echo daraufhin führte zu einer Anfrage des ZDF für eine weitere Live-Übertragung. <br /> | Der BR übertrug landesweit den Gottesdienst live am 3. Advent, dem [[14. Dezember]] [[2014]]. Dieser Adventsgottesdienst wurde von OKR Hann von Weyern und Pfarrer [[Christian Schmidt-Scheer]] gehalten. Das Echo daraufhin führte zu einer Anfrage des ZDF für eine weitere Live-Übertragung. <br /> |
Bearbeitungen