282
Bearbeitungen
Schenk (Diskussion | Beiträge) |
Schenk (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
*'''[[1948]]''' | *'''[[1948]]''' | ||
: Aufgrund eines bestehenden Versammlungsverbotes gilt die Vereinigung als suspendiert. Am [[14. Februar]] wird in der Gaststätte [[Schwarzbeck]] die Alemannia in Anwesenheit von 60 Bundesbrüdern im Rahmen einer außerordentlichen und polizeilich angemeldeten Mitgliederversammlung wiedergegründet. | : Aufgrund eines bestehenden Versammlungsverbotes gilt die Vereinigung als suspendiert. Am [[14. Februar]] wird in der Gaststätte [[Schwarzbeck]] die Alemannia in Anwesenheit von 60 Bundesbrüdern im Rahmen einer außerordentlichen und polizeilich angemeldeten Mitgliederversammlung wiedergegründet. | ||
*'''[[1950]]''' | |||
: Die Aktivitas des 2. Nachkriegsjahrgangs hält einen eigenen Tanzkurs in der [[Tanzschule Streng]] ab, hierfür wird eigens eine Schulklasse des [[Mädchenlyzeum|Mädchenlyzeums]] angeworben. Auf Bestreben des Philiteriums - der Alten Herren der Vereinigung -, darf der Tanzkurs nur mit Klavierbegleitung durch "den alten Streng" äußerst sittsam durchgeführt werden. | |||
*'''[[1952]]''' | *'''[[1952]]''' | ||
: Am [[6. Januar]] wird die neue Ehrentafel für die in beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Mitglieder der Verenigung feierlich enthüllt. | : Am [[6. Januar]] wird die neue Ehrentafel für die in beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Mitglieder der Verenigung feierlich enthüllt. |
Bearbeitungen