13.021
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau in Ecklage mit Satteldach und eckigen, vasenbesetzten Giebelvoluten, um [[1800]], Erdgeschoss wohl 17. Jahrhundert; Ausleger, Schmiedeeisen, neuklassizistisch; Gedenktafel für König Gustav II. Adolf (Schweden), Sandstein; Teil des [[Ensembles Altstadt]]. | Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau in Ecklage mit Satteldach und eckigen, vasenbesetzten Giebelvoluten, um [[1800]], Erdgeschoss wohl 17. Jahrhundert; Ausleger, Schmiedeeisen, neuklassizistisch; Gedenktafel für König Gustav II. Adolf (Schweden), Sandstein; Teil des [[Ensembles Altstadt]]. | ||
2019 vergab die Stadt Fürth eine Prämie für eine besonders gelungene Fassadensanierung. | |||
In dem Gebäude befindet sich seit jeher die Traditionsgaststätte [[Grüner Baum]]. | In dem Gebäude befindet sich seit jeher die Traditionsgaststätte [[Grüner Baum]]. | ||
== Lokalberichterstattung == | |||
* ''Anerkennung für mustergültige Gebäude-Sanierungen''. In: Fürth StadtZeitung, Nr. 23 vom 18. Dezember 2019, S. 7 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2019/SZ_23_19.pdf PDF-Datei] | |||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== |