92.601
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Spezialitäten=Pizza, Nudeln, Schokoladenkuchen | |Spezialitäten=Pizza, Nudeln, Schokoladenkuchen | ||
}}__NOTOC__ | }}__NOTOC__ | ||
'''Vapiano SE''' war ein [[2002]] in Köln gegründetes Systemgastronomie Unternehmen, dass zuletzt auch börsennotiert war. Die Franchise-Kette mit italienischen Essen nach dem sog. [[wikipedia:Fast-Casual-Prinzip|Fast-Casual-Prinzip]] hatte Anfang [[2020]] rund 230 Standorte in mindestens 33 Ländern.<ref>Wikipedia: Vapiano, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 0:28 Uhr</ref> Seit [[2015]] befand sich das erste freistehende Vapiano, dass zusätzlich über einen Drive-in-Schalter verfügte. Damit versuchte der Konzern erstmals - in Fürth - außerhalb von Innenstädten Fuß zufassen. Fürth bot sich insofern an, da hier neben [[IKEA]] und [[Selgross |Selgross]] auch der Autobahnanschluss der [[A73]] unmittelbar in der Nähe lag. | '''Vapiano SE''' war ein [[2002]] in Köln gegründetes Systemgastronomie Unternehmen, dass zuletzt auch börsennotiert war. Die Franchise-Kette mit italienischen Essen nach dem sog. [[wikipedia:Fast-Casual-Prinzip|Fast-Casual-Prinzip]] hatte Anfang [[2020]] rund 230 Standorte in mindestens 33 Ländern.<ref>Wikipedia: Vapiano, online abgerufen am 10. Mai 2020 | 0:28 Uhr</ref> | ||
Seit [[2015]] befand sich das erste freistehende Vapiano im Stadtviertel [[Espan]], dass zusätzlich über einen Drive-in-Schalter verfügte. Damit versuchte der Konzern erstmals - in Fürth - außerhalb von Innenstädten Fuß zufassen. Fürth bot sich insofern an, da hier neben [[IKEA]] und [[Selgross |Selgross]] auch der Autobahnanschluss der [[A73]] unmittelbar in der Nähe lag. | |||
Bereits Anfang [[2019]] wurde über die Medien bekannt, dass das Unternehmen Vapiano in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Nach weiteren finanziellen Schwierigkeiten und Restaurantschließungen Ende [[2019]] musste das Unternehmen Anfang [[2020]] Insolvenz anmelden, u.a. auch aufgrund der Restaurantschließungen wegen der [[COVID-19-Pandemie in Fürth|COVID-19-Pandemie]] in Europa. Am [[20. März]] [[2020]] gab das Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit gegenüber der Öffentlichkeit bekannt, zuvor hatte schon die Fürther Filiale geschlossen - noch mit dem Hinweis - dass nach der Pandemie eine erneute Eröffnung angestrebt wird.<ref>dpa: Restaurantkette Vapiano ist insolvent. In: nordbayern.de vom 20. März 2020 - [https://www.nordbayern.de/wirtschaft/1.9960761 online abrufbar]</ref><ref>dpa: Nun herrscht Gewissheit: Vapiano stellt Insolvenzantrag. In: nordbayern.de vom 2. April 2020 - [https://www.nordbayern.de/wirtschaft/1.9997911 online abrufbar]</ref> | Bereits Anfang [[2019]] wurde über die Medien bekannt, dass das Unternehmen Vapiano in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Nach weiteren finanziellen Schwierigkeiten und Restaurantschließungen Ende [[2019]] musste das Unternehmen Anfang [[2020]] Insolvenz anmelden, u.a. auch aufgrund der Restaurantschließungen wegen der [[COVID-19-Pandemie in Fürth|COVID-19-Pandemie]] in Europa. Am [[20. März]] [[2020]] gab das Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit gegenüber der Öffentlichkeit bekannt, zuvor hatte schon die Fürther Filiale geschlossen - noch mit dem Hinweis - dass nach der Pandemie eine erneute Eröffnung angestrebt wird.<ref>dpa: Restaurantkette Vapiano ist insolvent. In: nordbayern.de vom 20. März 2020 - [https://www.nordbayern.de/wirtschaft/1.9960761 online abrufbar]</ref><ref>dpa: Nun herrscht Gewissheit: Vapiano stellt Insolvenzantrag. In: nordbayern.de vom 2. April 2020 - [https://www.nordbayern.de/wirtschaft/1.9997911 online abrufbar]</ref> |