Georg Kißkalt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Werk und Bedeutung ==
== Werk und Bedeutung ==
Die Rolle, die [[Fritz Walter]] und [[Adam Egerer]] als Architekten bei der gründerzeitlichen Stadterweiterung einnahmen, kam am Feld der Bauunternehmer Georg Kißkalt und dessen Konkurrenten Philipp Ammon zu.
Die Rolle, die [[Fritz Walter]] und [[Adam Egerer]] als Architekten bei der gründerzeitlichen Stadterweiterung einnahmen, kam am Feld der Bauunternehmer Georg Kißkalt und dessen Konkurrenten [[Philipp Ammon]] zu.


Bekannt ist Kißkalts Name noch heute durch die [[Kißkaltsche Häuser|Kißkalt'schen Häuser]], günstige Arbeiterwohnungen an der [[Uferpromenade]], die er in der sonst in Fürth nur für Industriebauten verwendeten Sichtziegelbauweise errichtete.
Bekannt ist Kißkalts Name noch heute durch die [[Kißkaltsche Häuser|Kißkalt'schen Häuser]], günstige Arbeiterwohnungen an der [[Uferpromenade]], die er in der sonst in Fürth nur für Industriebauten verwendeten Sichtziegelbauweise errichtete.