92.597
Bearbeitungen
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Blumes Engagement in Fürth begann mit der Rekonstruktion des alten [[Jüdischer Friedhof|jüdischen Friedhofs]]. Nach ihrer jahrelangen Recherche war es möglich, die Grabsteine, die während der NS-Diktatur entwendet worden waren, wieder den Gräbern zuzuordnen. | Blumes Engagement in Fürth begann mit der Rekonstruktion des alten [[Jüdischer Friedhof|jüdischen Friedhofs]]. Nach ihrer jahrelangen Recherche war es möglich, die Grabsteine, die während der NS-Diktatur entwendet worden waren, wieder den Gräbern zuzuordnen. | ||
Sie konvertierte im Jahr [[ | Sie konvertierte im Jahr [[2002]] zum Judentum und war von [[2004]] bis [[2008]] Vorsitzende der [[Fiorda|israelitischen Kultusgemeinde]] in Fürth. Für ihre Arbeit wurde sie von der Stadt Fürth [[2011]] mit dem [[Goldenes Kleeblatt|Goldenen Kleeblatt]] ausgezeichnet.<ref>Sabine Rempe: ''Brücken geschlagen''. In: Fürther Nachrichten vom 1. Dezember 2011</ref> | ||
==Veröffentlichungen== | ==Veröffentlichungen== |