Mose Katzenellenbogen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
}}
}}
'''Mose ben Saul Katzenellenbogen''' (geb. [[1670]] in [[wikipedia: Pińczów|Pińczów]]; gest. [[1743]] in Schwabach, beerdigt in Fürth), Sohn des Saul Katzenbogen, Rabbiner in Brody, Chelm und [[wikipedia: Pińczów|Pińczów]], sowie der Jente, Tochter des Jakob Schor, Rabbiner in Lublin.
'''Mose ben Saul Katzenellenbogen''' (geb. [[1670]] in [[wikipedia: Pińczów|Pińczów]]; gest. [[1743]] in Schwabach, beerdigt in Fürth), Sohn des Saul Katzenbogen, Rabbiner in Brody, Chelm und [[wikipedia: Pińczów|Pińczów]], sowie der Jente, Tochter des Jakob Schor, Rabbiner in Lublin.
==Leben==
Mose Katzenellenbogen und seine Frau Sara Lea, die Tochter des späteren Fürther Rabbiners [[Elieser Heilbronn]], ließen sich nach der Hochzeit [[1685]] in [[wikipedia:Dubno|Dubno]] nieder <ref>Julia Haarmann: "Hüter der Tradition - Erinnerung und Identität im Selbstzeugnis des Pinchas Katzenellenbogen (1691 - 1767)" in: "Jüdische Religion, Geschichte und Kultur", Band 18, 2013; Seite 31</ref>.
==Einzelnachweise==
<references />
18.461

Bearbeitungen