3.810
Bearbeitungen
(→Entstehungsgeschichte: laut Info auf dem Titelblatt) |
(→Entstehungsgeschichte: auf dem Titelblatt wird Schäfer nicht erwähnt, aber wenn die andere Quelle es meint; Albrecht Schröder lebte 1911 nicht mehr.) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Anlässlich des bayerischen Städtetages in Fürth im Jahr [[1908]] und auf Bitten von OB [[Theodor Kutzer|Kutzer]] beteiligte sich der Verein mit 1200 Mark an der Herausgabe eines Stadtführers. [[Kommerzienrat]] [[Mailaender|Mailänder]] hatte sich in dieser Angelegenheit sehr engagiert und gab selbst einen Zuschuss. | Anlässlich des bayerischen Städtetages in Fürth im Jahr [[1908]] und auf Bitten von OB [[Theodor Kutzer|Kutzer]] beteiligte sich der Verein mit 1200 Mark an der Herausgabe eines Stadtführers. [[Kommerzienrat]] [[Mailaender|Mailänder]] hatte sich in dieser Angelegenheit sehr engagiert und gab selbst einen Zuschuss. | ||
Die Broschüre erschien im Jahr 1911 in 3000 Exemplaren. [[Heinrich Lotter]] | Die Broschüre erschien im Jahr 1911 in 3000 Exemplaren. [[Heinrich Lotter]] und Hauptlehrer Jakob Schäfer erstellten die Texte, Lotter "lieferte" die Fotos (vermutlich überwiegend vom Fotostudio Zerreis&Co Nürnberg), den Druck besorgte die Buchdruckerei [[Albrecht Schröder]]. Die zweite Auflage im Jahr [[1928]] war ausschließlich das Werk von Heinrich Lotter ohne Beteiligung des Verschönerungsvereins.<ref>Konrad Schlegel: Geschichte des Verschönerungsvereins Fürth und Umgebung. Ein Gedenkblatt zu seinem goldenen Jubiläum am 3. Juli 1929 (Stadtarchiv Fürth), S. 8</ref> | ||
==Inhalt== | ==Inhalt== |
Bearbeitungen