18.461
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau | |Verwandtschaftsgrad=Ehefrau | ||
}} | }} | ||
'''Simon Bamberger'' (geb. [[1805]] in [[wikipedia:Weilersbach (Oberfranken)|Weilersbach]] bei Ebermannstadt; gest. am [[2. April]] [[1885]] in Fürth) war Leiter der [[israelitische Waisenanstalt|israelitischen Waisenanstalt]] Fürth von [[1838]] bis [[1866]]. Er war verheiratet mit Klara Bamberger, mit der er sechs Kinder hatte. | '''Simon Bamberger''' (geb. [[1805]] in [[wikipedia:Weilersbach (Oberfranken)|Weilersbach]] bei Ebermannstadt; gest. am [[2. April]] [[1885]] in Fürth) war Leiter der [[israelitische Waisenanstalt|israelitischen Waisenanstalt]] Fürth von [[1838]] bis [[1866]]. Er war verheiratet mit Klara Bamberger, mit der er sechs Kinder hatte. | ||
Simon Bamberger studierte an der Fürther Jeschiwa bei [[Wolf Hamburger]] (וואלף האםבורגער) <ref>siehe "[[wikipedia:Der Israelit|Der Israelit]]" vom 20. April 1885</ref> und unterrichtete danach an der ''israelitischen teutschen Schule'' in Büchenbach <ref>"Adresse- und Handbuch für Oberfranken im Königreiche Bayern, 1838, Seite 132 [https://www.google.de/books/edition/Addresse_und_Handbuch_f%C3%BCr_Oberfranken_i/KGvi7NXkxeUC?hl=de&gbpv=1&kptab=overview - online] und Gisela Naomi Blume: "Die israelitische Waisenanstalt Fürth", in: [[Fürther Geschichtsblätter]], Ausgabe 3/2010, S. 63</ref>, bevor er im Juli 1838 die Stelle an der [[israelitische Waisenanstalt|israelitischen Waisenanstalt]] Fürth antrat.</br> | Simon Bamberger studierte an der Fürther Jeschiwa bei [[Wolf Hamburger]] (וואלף האםבורגער) <ref>siehe "[[wikipedia:Der Israelit|Der Israelit]]" vom 20. April 1885</ref> und unterrichtete danach an der ''israelitischen teutschen Schule'' in Büchenbach <ref>"Adresse- und Handbuch für Oberfranken im Königreiche Bayern, 1838, Seite 132 [https://www.google.de/books/edition/Addresse_und_Handbuch_f%C3%BCr_Oberfranken_i/KGvi7NXkxeUC?hl=de&gbpv=1&kptab=overview - online] und Gisela Naomi Blume: "Die israelitische Waisenanstalt Fürth", in: [[Fürther Geschichtsblätter]], Ausgabe 3/2010, S. 63</ref>, bevor er im Juli 1838 die Stelle an der [[israelitische Waisenanstalt|israelitischen Waisenanstalt]] Fürth antrat.</br> |
Bearbeitungen