1815: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

42 Bytes hinzugefügt ,  27. April 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


{{Ereignisse dieses Jahres}}
{{Ereignisse dieses Jahres}}
* 28. Januar: Am Namensfest der Königin findet eine Schlittenfahrt mit 74 Schlitten von Nürnberg nach Fürth statt.<ref>"Baierische National-Zeitung", 01.02.1815</ref>
* 28. Januar: Am Namensfest der Königin [[wikipedia:Karoline von Baden|Caroline]] findet eine Schlittenfahrt mit 74 Schlitten von Nürnberg nach Fürth statt.<ref>"Baierische National-Zeitung", 01.02.1815</ref>
* In Nr. 25 des Fürther Anzeigers erscheinen zum ersten Male die Israeliten in der Bevölkerungsliste.<ref>{{BuchQuelle|Fürth zu Beginn des Industriezeitalters (Buch)|Seite=27}}</ref>
* In Nr. 25 des Fürther Anzeigers erscheinen zum ersten Male die Israeliten in der Bevölkerungsliste.<ref>{{BuchQuelle|Fürth zu Beginn des Industriezeitalters (Buch)|Seite=27}}</ref>
* Im Juli wird der alte, aus dem Jahr [[1497]] stammende, gotische Altar in der [[Michaelskirche]] abgebrochen und verkauft. Dafür wird ''ein Postament mit einem hohen Krucifix'' errichtet.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 194 f</ref>
* Im Juli wird der alte, aus dem Jahr [[1497]] stammende, gotische Altar in der [[Michaelskirche]] abgebrochen und verkauft. Dafür wird ''ein Postament mit einem hohen Krucifix'' errichtet.<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 194 f</ref>