18.461
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Ehemalige Gaststätte“ durch „Ehemals“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Ehemals=Ja | |Ehemals=Ja | ||
}} | }} | ||
Im 19. Jahrhundert gab es in der [[Gustavstraße]] eine Weinwirtschaft '''Zur goldenen Kanne'''. | Im 19. Jahrhundert gab es in der [[Gustavstraße]] eine Weinwirtschaft '''Zur goldenen Kanne'''. Dabei handelte es sich um die später unter dem Namen "[[Duckla]]" bekannte Weinwirtschaft. Bis [[1860]] wurde das Haus unter der Nummer 134, II <ref>von 1792 bis 1827 noch unter der alten Nummer 143 mit dem Zusatz "Beim Feuerhäuslein"</ref> innerhalb der Gustavstraße geführt und seit [[1860]] unter Mühlstraße 2. | ||
Der Wirt Andreas Martin Müller erhielt am 27. März 1850 die Konzession zum Betrieb einer Weinwirtschaft.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 8. Mai 1850</ref> | Der Wirt Andreas Martin Müller erhielt am 27. März 1850 die Konzession zum Betrieb einer Weinwirtschaft.<ref>[[Fürther Tagblatt]] vom 8. Mai 1850</ref> |
Bearbeitungen