25.322
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Sitz Zivilbaubüro Egerer erg.) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Maurermeister Korn war hier selbst Bauherr, zusammen mit dem nach seinen Entwürfen errichteten Häusern Nr. 22, 24 und 26 bildet es innerhalb der [[Friedrichstraße]] eine besonders homogene Baugruppe. Bei Nr. 20 und 22 ist die Erhaltung der originalen Öffnungen im Erdgeschoss hervorzuheben, hingegen mindern die neuen Türen und ungeteilten Fenster den Gesamteindruck. | Maurermeister Korn war hier selbst Bauherr, zusammen mit dem nach seinen Entwürfen errichteten Häusern Nr. 22, 24 und 26 bildet es innerhalb der [[Friedrichstraße]] eine besonders homogene Baugruppe. Bei Nr. 20 und 22 ist die Erhaltung der originalen Öffnungen im Erdgeschoss hervorzuheben, hingegen mindern die neuen Türen und ungeteilten Fenster den Gesamteindruck. | ||
Im Parterre hatte von etwa 1899 bis 1910 das Zivilbaubüro [[Adam Egerer]] seinen Sitz. | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Gebäudes}} | {{Bilder dieses Gebäudes}} | ||
{{Vorlage:Höfefest}} | {{Vorlage:Höfefest}} |