13.021
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Unternehmen | {{Unternehmen | ||
|Bild=Eingang Infra.jpg | |Bild=Eingang Infra.jpg | ||
|Gebäude=Leyher Straße 69 | |||
|Branche=Versorger | |||
|Geschäftsführer=Marcus Steurer | |||
|Gründungsdatum=1910 | |||
|Gründungsort=Fürth | |||
|Gesellschaftsform=GmbH | |||
|Standort=Fürth | |||
|Telefon=0911 97044000 | |||
|Webseite=www.infra-fuerth.de | |||
|Email=kundenservice@infra-fuerth.de | |||
|Ehemals=Nein | |Ehemals=Nein | ||
}} | }} | ||
Die '''infra fürth gmbh''' ist ein Eigenbetrieb der Stadt Fürth und der lokale Versorger für | {{Adresse | ||
|Adressart=Firma | |||
|Adresse von=1910 | |||
|Straße=Leyher Straße | |||
|Hausnummer=69 | |||
|Kommentar=Anfangs nur das Gaswerk dort | |||
}} | |||
Die '''infra fürth gmbh''' ist ein Eigenbetrieb der Stadt Fürth und der lokale Versorger für Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme. Die infra fürth erbringt außerdem Telekommunikations- und sonstige Energiedienstleistungen, betreibt drei [[Erdgas-Tankstelle|Erdgastankstellen]] (Fürth und Langenzenn) sowie den [[Hafen Fürth|Fürther Hafen]]. | |||
Sie ist Rechtsnachfolgerin der ''Stadtwerke Fürth (STWF)'' und wurde durch die Eintragung in das Handelsregister am [[19. August]] [[1999]] rückwirkend zum [[1. Januar]] [[1999]] privatisiert. | Sie ist Rechtsnachfolgerin der ''Stadtwerke Fürth (STWF)'' und wurde durch die Eintragung in das Handelsregister am [[19. August]] [[1999]] rückwirkend zum [[1. Januar]] [[1999]] privatisiert. |