18.029
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
In einem Zeitungsbericht der FN vom 9.4.1987 wurde die Auflösung des Kolonie gerade noch vom Bauausschuss unter [[Wolfgang Schneider (Stadtbaurat)]] verhindert und beschlossen, diese Kleingartenanlage in ihrem Bestand zu sichern. Der bereits aufgestellte Flächennutzungsplan, der das Gelände für Wohnungsbau zulässt, sei zu ändern und ein Bebauungsplan aufzustellen. | In einem Zeitungsbericht der FN vom 9.4.1987 wurde die Auflösung des Kolonie gerade noch vom Bauausschuss unter [[Wolfgang Schneider (Stadtbaurat)]] verhindert und beschlossen, diese Kleingartenanlage in ihrem Bestand zu sichern. Der bereits aufgestellte Flächennutzungsplan, der das Gelände für Wohnungsbau zulässt, sei zu ändern und ein Bebauungsplan aufzustellen. | ||
Unabhängig davon hat der Eigentümer, die [[Patrizier Brauerei]] dem Stadtverband der Kleingärtner als Vertreter der Kolonie gekündigt. Dagegen wurde aber Einspruch erhoben. | Unabhängig davon hat der Eigentümer, die [[Patrizier Brauerei]] dem Stadtverband der Kleingärtner als Vertreter der Kolonie gekündigt. Dagegen wurde aber Einspruch erhoben. | ||
OB [ [Uwe Lichtenberg]] schloss schwierige Verhandlungen im Laufe des Planungsverfahrens mit dem Eigentümer nicht aus, das Weiterbestehen der Kolonie sei trotz der städtischen Schritte zum Erhalt sehr ungewiss. | OB [[Uwe Lichtenberg]] schloss schwierige Verhandlungen im Laufe des Planungsverfahrens mit dem Eigentümer nicht aus, das Weiterbestehen der Kolonie sei trotz der städtischen Schritte zum Erhalt sehr ungewiss. | ||
Wie die heutige Bebauung dieses Gelände mit Reihenhäuser, Garagen und Parkplatz zeigt, waren die Stadt und die Kleingärtner auf ihrem Gelände nur 2. Sieger… <ref>Quelle: Fürther Nachrichten vom 9.4.1987 mit Foto </ref> | Wie die heutige Bebauung dieses Gelände mit Reihenhäuser, Garagen und Parkplatz zeigt, waren die Stadt und die Kleingärtner auf ihrem Gelände nur 2. Sieger… <ref>Quelle: Fürther Nachrichten vom 9.4.1987 mit Foto </ref> | ||
Bearbeitungen