120.383
Bearbeitungen
Anmaba (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|Beruf=Stadtgartendirektor | |Beruf=Stadtgartendirektor | ||
}} | }} | ||
'''Alfred Babée''' (geb. [[20. November]] [[1848]] in Hartmannsweiler; gest. [[7. Februar]] [[1936]] in Fürth) war der erste Fürther Stadtgartendirektor. | '''Alfred Babée''' (geb. [[20. November]] [[1848]] in Hartmannsweiler; gest. [[7. Februar]] [[1936]] in Fürth) war der erste Fürther [[Stadtgartendirektor]]. | ||
[[1888]] kam Alfred Babée als Mitarbeiter der kgl. Hofgartenverwaltung nach Fürth mit dem Auftrag, die Anlage am [[Hauptbahnhof]] zu schaffen. [[1889]] trat er in den Dienst der Stadt Fürth. Er war wesentlich am Ausbau der Engelhardt'schen Anlage zu einem [[Stadtpark]] und der Umgestaltung der [[Willy-Brandt-Anlage]] beteiligt. | [[1888]] kam Alfred Babée als Mitarbeiter der kgl. Hofgartenverwaltung nach Fürth mit dem Auftrag, die Anlage am [[Hauptbahnhof]] zu schaffen. [[1889]] trat er in den Dienst der Stadt Fürth. Er war wesentlich am Ausbau der Engelhardt'schen Anlage zu einem [[Stadtpark]] und der Umgestaltung der damaligen [[Willy-Brandt-Anlage|Anlage an der Hornschuchpromenade]] beteiligt. | ||
<br clear=all> | <br clear=all> | ||