92.650
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Funktion Bemerkung=Austritt durch Tod | |Funktion Bemerkung=Austritt durch Tod | ||
}} | }} | ||
Leonhard Helmreich (geb. [[23. Januar]] [[1878]] in Falkendorf; gest. [[23. Juli]] [[1933]] in Fürth) war [[Bäckermeister]]. In der Zeit von [[1919]] bis zu seinem Tod [[1933]] war Helmreich für die Wählergemeinschaft [[Treu Fürth]] e. V. Mitglied des Fürther Stadtrates. Helmreich war verheiratet mit Anna Margarete Helmreich, geb. Göllner (5. Dezember 1877). Helmriech war Kriegsteilnehmer des [[1. Weltkrieg]]es mit verschiedenen Auszeichnungen und ab Juli 1925 Mitglied des Gewerberates in Fürth. | |||
Während seiner politisch aktiven Zeit im Stadtrat war Helmreich in folgenden Ausschüssen: Pfleger des Rathauses und der Verwaltungsgebäude Hirschenstraße 27, Personalausschuss, Sozialausschuss, Verwaltungsrat der Werke, Darlehnsausschuss, Schulvorsteher der Berufsfortbildenden Schulen, Schulplfegschaft der Volksschulen, Wohlfahrtsausschuss Handwerk, Obermeister der Bäckerzwangsinnung. | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Treu Fürth|Treu Fürth e. V.]] | |||
* [[Stadtrat 1919 - 1922]] | |||
* [[Stadtrat 1922 - 1925]] | |||
* [[Stadtrat 1925 - 1929]] | |||
* [[Stadtart 1929 - 1933]] | |||
== Bilder == | |||
{{Bilder dieser Person}} | |||
[[Kategorie:Politik]] |