U-Bahnhof Rathaus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: thumb|right|Panoramansicht Fürth thumb|right|Querschlag Der '''U-Bahnhof Fürth Rathaus''' (Abkürzung:...) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Der Bahnhof liegt im [[Fürth]]er Stadtbezirk [[Innenstadt (Fürth)|Innenstadt]] und erstreckt sich unterirdisch in Ost-West-Ausrichtung in einer Linkskurve unter der Ludwig-Erhard-Straße zwischen dem Kohlenmarkt und dem Obstmarkt. Vom östlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Kohlenmarkt und von dort aus zur Brandenburger- und Ludwig-Erhard-Straße sowie zum Kohlenmarkt. Vom westlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Obstmarkt und von dort aus zur Mohrenstraße, zum Obstmarkt und zum Busbahnhof. Zwei [[Aufzugsanlage|Aufzüge]] führen vom östlichen und westlichen Bahnsteigkopf an die Oberfläche. | Der Bahnhof liegt im [[Fürth]]er Stadtbezirk [[Innenstadt (Fürth)|Innenstadt]] und erstreckt sich unterirdisch in Ost-West-Ausrichtung in einer Linkskurve unter der Ludwig-Erhard-Straße zwischen dem Kohlenmarkt und dem Obstmarkt. Vom östlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Kohlenmarkt und von dort aus zur Brandenburger- und Ludwig-Erhard-Straße sowie zum Kohlenmarkt. Vom westlichen Bahnhofskopf führt ein Ausgang in ein Verteilergeschoss unter dem Obstmarkt und von dort aus zur Mohrenstraße, zum Obstmarkt und zum Busbahnhof. Zwei [[Aufzugsanlage|Aufzüge]] führen vom östlichen und westlichen Bahnsteigkopf an die Oberfläche. | ||
In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich die [[ | In der Umgebung des Bahnhofs befinden sich die [[Gustavstraße]], das [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]], das [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Fürth]], die [[Kunst galerie fürth|Kunst Galerie Fürth]], das [[Rathaus]] und das [[Stadttheater]]. | ||
== Bauwerk und Architektur == | == Bauwerk und Architektur == |