25.322
Bearbeitungen
(Abschnitt Alte Adressen erg.) |
(Bauherr erg.) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | |Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth] | ||
}} | }} | ||
Zweigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], wohl von [[Konrad Weber]], [[1873]]/74, Mansarddach von Hans Scharff, 1898; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]]. | __NOTOC__ | ||
Zweigeschossiger Mansarddachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, flachem Mittelrisalit und Zwerchhaus mit Ziergiebel, [[Neurenaissance]], wohl von [[Konrad Weber]], [[1873]]/74, Mansarddach von [[Hans Scharff]], 1898; Rückgebäude, zweigeschossiger Putzbau mit Pultdach, gleichzeitig; Vorgarten-Einfriedung, Pfeilgitterzaun, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Karolinenstraße|Ensembles Karolinenstraße]]. | |||
Das Wohnhaus errichtete der Bau- und Zimmermeister Konrad Weber nach eigenem Plan. Es ist das älteste Gebäude der nördlichen Reihe des Ensembles, besitzt dort als einziges auch einen Vorgarten wie die Gruppe gegenüber und weist einen Villentypus auf.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 190</ref> | |||
== Alte Adresse == | == Alte Adresse == | ||
Zeile 23: | Zeile 26: | ||
* [[Ludwig Willner]] | * [[Ludwig Willner]] | ||
* [[Lilli Willner]] | * [[Lilli Willner]] | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
{{Bilder dieses Gebäudes}} | {{Bilder dieses Gebäudes}} |