27.609
Bearbeitungen
(Abschnitt Adressen erg.) |
K (→Adressen) |
||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
* 1872: Katharinenstraße 7<ref name="AB-1872"/> (ab 1890 [[Katharinenstraße 1a|Katharinenstraße 1]]), Eigentümer Bauplatz | * 1872: Katharinenstraße 7<ref name="AB-1872"/> (ab 1890 [[Katharinenstraße 1a|Katharinenstraße 1]]), Eigentümer Bauplatz | ||
* 1875: Gebhardtstraße 12<ref name="KB-Reg"/><ref>Adressbücher von 1879, 1884</ref> (ab 1890 [[Gebhardtstraße 3]]), Wohnung Söhnlein, auch Bauherr, Eigentümer bis ca. 1880 | * 1875: Gebhardtstraße 12<ref name="KB-Reg"/><ref>Adressbücher von 1879, 1884</ref> (ab 1890 [[Gebhardtstraße 3]]), Wohnung Söhnlein, auch Bauherr, Eigentümer bis ca. 1880 | ||
* 1880: Rosenstraße 20<ref>Adressbücher von 1880, 1890</ref> (ab 1890 [[Rosenstraße 6]]), Bauherr, Eigentümer und Peterstraße 3<ref>Adressbuch von 1880</ref> (ab 1890 Bahnhofstr. 1, heute [[Gustav-Schickedanz-Straße 1; Gustav-Schickedanz-Straße 3|Gustav-Schickedanz-Straße 1]]), Eigentümer | * 1880: Rosenstraße 20<ref>Adressbücher von 1880, 1890, 1891</ref> (ab 1890 [[Rosenstraße 6]]), Bauherr, Eigentümer und Peterstraße 3<ref>Adressbuch von 1880</ref> (ab 1890 Bahnhofstr. 1, heute [[Gustav-Schickedanz-Straße 1; Gustav-Schickedanz-Straße 3|Gustav-Schickedanz-Straße 1]]), Eigentümer | ||
Wegzug nach Nürnberg um 1884 | Wegzug nach Nürnberg um 1884 |