18.029
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Ehemalige Gaststätte“ durch „Ehemals“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|Besonderheit=Traditionsgaststätte | |Besonderheit=Traditionsgaststätte | ||
|Küche=fränkisch | |Küche=fränkisch | ||
|Biere=Tucher Bräu; Lederer-Bier | |Biere=Tucher Bräu; Lederer-Bier;früher Humbser Bier | ||
|HatFassbier=ja | |HatFassbier=ja | ||
|BietetKartenzahlung=ja | |BietetKartenzahlung=ja | ||
|Mo Ruhetag=Nein | |||
|Di_von=11 | |Di_von=11 | ||
|Di_bis=23 | |Di_bis=23 | ||
|Di Ruhetag=Nein | |||
|Mi_von=11 | |Mi_von=11 | ||
|Mi_bis=23 | |Mi_bis=23 | ||
|Mi Ruhetag=Nein | |||
|Do_von=11 | |Do_von=11 | ||
|Do_bis=23 | |Do_bis=23 | ||
|Do Ruhetag=Nein | |||
|Fr_von=11 | |Fr_von=11 | ||
|Fr_bis=23 | |Fr_bis=23 | ||
|Fr Ruhetag=Nein | |||
|Sa_von=11 | |Sa_von=11 | ||
|Sa_bis=23 | |Sa_bis=23 | ||
|Sa Ruhetag=Nein | |||
|So_von=11 | |So_von=11 | ||
|So_bis=15 | |So_bis=15 | ||
|So Ruhetag=Nein | |||
}} | }} | ||
Das Gasthaus '''"Zum Tannenbaum"''' (vormals: ''Engelhardt'') ist eine Fürther Traditionsgaststätte, die ihren Namen mindestens schon seit 1869 trägt.<ref>''Nürnberg-Fürth: Zuverlässiger Fremdenführer durch die Schwesterstädte und deren Umgebung...", Nürnberg, 1869, S. 32 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=BV020340900 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref> Sie befindet sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der Helmstr. 10. In den 1950ern befand sich im Keller ein Jazz-Keller. | Das Gasthaus '''"Zum Tannenbaum"''' (vormals: ''Engelhardt'') ist eine Fürther Traditionsgaststätte, die ihren Namen mindestens schon seit 1869 trägt.<ref>''Nürnberg-Fürth: Zuverlässiger Fremdenführer durch die Schwesterstädte und deren Umgebung...", Nürnberg, 1869, S. 32 - [https://opacplus.bsb-muenchen.de/metaopac/search?View=default&db=100&id=BV020340900 online-Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref> Sie befindet sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der Helmstr. 10. In den 1950ern befand sich im Keller ein Jazz-Keller. |
Bearbeitungen