92.601
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dr. Fritz Gastreich''' (* [[Geburtsjahr::1895]] in ?, + | '''Dr. Fritz Gastreich''' (* [[Geburtsjahr::1895]] in ?, + März [[Todesjahr::1979]] in München), war ein angesehener [[Beruf::Arzt]] und Chirurg in Fürth. | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Dr. Gastreich führte eine Privatklinik in der [[Luisenstraße]] als Chirurg. Ab [[1940]] leitete er das Fürther Kriegs-Lazarette. Mit seinem Bruder Dr. Eugen Gastreich führte er während des 2. Weltkrieges eine Widerstandsgruppe unter dem Decknamen "Doktor", zusammen mit einer weiteren Widerstandsgruppe "Obst". | |||
Dr. Gastreich hatte mit seiner Widerstandsgruppe innerhalb der Stadt Fürth und in heimlichen Verhandlungen mit den heranrückenden US Streitkräften einen wesentlichen Anteil daran, dass Fürth weitesgehend kampflos und ohne weitere Zerstörungen am 19. April [[1945]] kapitulierte. | |||
Auf Initiative des 2. Bürgermeisters [[Heinrich Stranka]] wurde posthum am 31. Dezember [[1979]] eine Straße nach im benannt. | |||
== Ehrungen == | == Ehrungen == |