92.619
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Unternehmen}} | ||
[[ | Der Fürther Einwohner Leonhard Reil zog Ende des 19. Jahrhunderts mit seinen Werkzeugen über das Lande und reparierte Nähmaschinen und Fahrräder. | ||
Im Jahre 1899 gründete er in der [[Blumenstraße 8]] den [[Fahrradhandel Reil]]. Dort bot er weiterhin seine Dienstleistungen an und reparierte in der Werkstatt im Hinterhaus Nähmaschinen und Fahrräder. Neben Fahrrädern von verschiedenen Herstellern wurden auch Kinderwägen zum Verkauf angeboten. | |||
Im Adressbuch von 1925 wird Reil als Vertreter des Nähmaschienherstellers [[wikipedia:Singer (Unternehmen)|Singer]] in Fürth angezeigt.<ref>Adressbuch 1925, Teil 4, Branchenbuch</ref> Das Unternehmen befand sich Mitte der 1920er Jahre kurzzeitig in der Mathildenstraße 9.<ref>Adressbuch 1925/26, Teil 4, Branchenbuch</ref> Allerdings wechselte die Filiale mehrfach den Standort, denn 1931 wird diese in der Schwabacher Straße 31 angezeigt, 1935 findet sich die Geschäftsanschrift in der Blumenstraße 8.<ref>Adressbücher 1931, 1935, Teil 4, Branchenverzeichnis</ref> Letzteres war der längste Standort bis zur Schließung des Unternehmens. | |||
Nach dem Tod von Leonhard Reil im Jahr 1956 übernahm sein Sohn Karl Reil den Laden. Aufgrund der sinkenden Nachfrage wurde das Geschäft ca. im Jahr 1960 geschlossen. | |||
== Siehe auch == | |||
==Einzelnachweise== | |||
<references /> | |||
== Bilder == | == Bilder == | ||
{{Bilder dieses Unternehmens}} | {{Bilder dieses Unternehmens}} | ||
[[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]] | [[Kategorie:Unternehmen (ehemals)]] |