27.757
Bearbeitungen
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
* ab 1860: Sterngasse 12 | * ab 1860: Sterngasse 12 | ||
* ab 1890: Sternstraße 5 | * ab 1890: Sternstraße 5 | ||
===Frühere Adressbucheinträge=== | |||
* 1799: Reißer Joh.<ref>[[Einwohnerbuch von 1799]]</ref> | |||
* 1807: In der Sternbeckengaße Haus-Nr. 438; Reißner, Johann; Schlossermeister und Spezereyhändler; Spezerey-, Material- und Farbwaarenhandlungen<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref> | |||
* 1819: In der Sternbäckergasse Haus-Nr. 438; Toussaint, Friedrich Bernhard; Königlicher Appellations-Gerichts-Advokat<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref> | |||
* 1836: I./Sterngasse Nr. 204; Ullmann Isaak; Kaufmann<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref> | |||
* I./Sterngasse Nr. 204; Rau, Isaak; Bronzefarbenfabrikant (außerdem: Osterberg, Mandelkaffeefabrikant)<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref> | |||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |