25.337
Bearbeitungen
(→Werke: Ludwigsbahnhof erg.) |
(Abschn. Bilder erg.) |
||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
Im Alter von 74 Jahren erlag er am 2. April 1905 in München einem Schlaganfall.<ref name="KB-Bsttg"/> Die Ingenieurswitwe Maria Bleschart wohnte noch etliche Jahre in der Wörthstraße 29.<ref>Adressbuch München von 1914</ref> Kinder aus dieser Ehe sind nicht bekannt. | Im Alter von 74 Jahren erlag er am 2. April 1905 in München einem Schlaganfall.<ref name="KB-Bsttg"/> Die Ingenieurswitwe Maria Bleschart wohnte noch etliche Jahre in der Wörthstraße 29.<ref>Adressbuch München von 1914</ref> Kinder aus dieser Ehe sind nicht bekannt. | ||
==Werke== | |||
{{Werke Architekt}} | |||
Außerdem erstellte Bleschart den Bauentwurf für den „neuen“, 1885 erbauten, [[Ludwigsbahnhof]]. | |||
== Adressen == | == Adressen == | ||
Zeile 58: | Zeile 62: | ||
Wegzug am 15. April 1894 nach München | Wegzug am 15. April 1894 nach München | ||
* Wörthstraße 32<ref>Adressbücher München 1899, 1900, 1902, 1904, 1905</ref> | * Wörthstraße 32<ref>Adressbücher München 1899, 1900, 1902, 1904, 1905</ref> | ||
==Einzelnachweise== | ==Einzelnachweise== | ||
<references/> | <references/> | ||
<br clear="all" /> | |||
== Bilder == | |||
{{Bilder dieser Person}} |