18.937
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
}} | }} | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
Das Bauernhaus Nr. 42, erbaut als Wohnstallhaus kurz vor [[1723]]. Es wird im Bambergischen Saalbuch von 1723 als ein nach einem Brand ''ganz neues Bauernhaus'' erwähnt. Im Jahre [[1808]] war es ein sogenannter Viertelhof. Im Urkataster von [[1833]] wird er auch ''Vögelshof'' genannt. Der Name stammt vermutlich von einem der Vorbesitzer, Johann Völkel. Seit [[1799]] befindet sich der Hof ununterbrochen im Besitz der Familie Schrems in [[Stadeln]]. | Das Bauernhaus Nr. 42, erbaut als Wohnstallhaus kurz vor [[1723]]. Es wird im Bambergischen Saalbuch von 1723 als ein nach einem Brand ''ganz neues Bauernhaus'' erwähnt. Im Jahre [[1808]] war es ein sogenannter Viertelhof. Im Urkataster von [[1833]] wird er auch ''Vögelshof'' genannt. Der Name stammt vermutlich von einem der Vorbesitzer, Johann Völkel. Seit [[1799]] befindet sich der Hof ununterbrochen im Besitz der Familie Schrems in [[Stadeln]]. | ||
==Beschreibung des Baudenkmals== | ==Beschreibung des Baudenkmals== | ||
Erdgeschossiger, verputzter Satteldachbau mit massivem Erdgeschoss und Fachwerkgiebel, erstes Viertel 18. Jahrhundert. | Erdgeschossiger, verputzter Satteldachbau mit massivem Erdgeschoss und Fachwerkgiebel, erstes Viertel 18. Jahrhundert. | ||
Unter dem Putz befindet sich Fachwerk. | Unter dem Putz befindet sich Fachwerk. | ||
Zeile 29: | Zeile 28: | ||
* '''1912''' übernimmt Georg Schrems nach einer Erbauseinandersetzung den Hof | * '''1912''' übernimmt Georg Schrems nach einer Erbauseinandersetzung den Hof | ||
* '''1944''' bewirtschaftet der Sohn Michael Schrems mit seiner Ehefrau Katharina, geborene Ziegler von Großgründlach, den Hof | * '''1944''' bewirtschaftet der Sohn Michael Schrems mit seiner Ehefrau Katharina, geborene Ziegler von Großgründlach, den Hof | ||
* '''1973''' übernimmt der Sohn [[Günther Schrems]] mit seiner Ehefrau Anita, geborene Kraft von Hüttendorf, den Besitz | * '''1973''' übernimmt der Sohn [[Günther Schrems]] mit seiner Ehefrau Anita, geborene Kraft von Hüttendorf, den Besitz | ||
* '''1964''' erfolgt ein moderner 2-geschossiger Neubau neben dem Altgebäude am [[Wiesengrund]] gelegen mit der Haus Nr. 9 a | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Bearbeitungen