18.051
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
* '''1906''' hat die Witwe Friederike Sybilla Kleinlein mit den zwei minderjährigen Kindern den Besitz | * '''1906''' hat die Witwe Friederike Sybilla Kleinlein mit den zwei minderjährigen Kindern den Besitz | ||
* '''um 1909''' geht die Schmiedegerechtigkeit an das Haus Nummer 4 (heute [[Stadelner Hauptstraße 93]] über, ist nun ein reines Landwirtschaft Anwesen | * '''um 1909''' geht die Schmiedegerechtigkeit an das Haus Nummer 4 (heute [[Stadelner Hauptstraße 93]] über, ist nun ein reines Landwirtschaft Anwesen | ||
* '''1916''' erben die | * '''1916''' erben die Kinder Anna Barbara und Thomas Kleinlein das Anwesen | ||
* '''1919''' [[Thomas Kleinlein]] (späterer Bürgermeister von Stadeln) und seine Ehefrau Anna Barbara sind Alleinbesitzer | * '''1919''' [[Thomas Kleinlein]] (späterer Bürgermeister von Stadeln) und seine Ehefrau Anna Barbara sind Alleinbesitzer | ||
* '''1948''' übernimmt der Sohn Georg Kleinlein, Landwirt, mit Ehefrau Käthe, geborene Eckstein, das Anwesen | * '''1948''' übernimmt der Sohn Georg Kleinlein, Landwirt, mit Ehefrau Käthe, geborene Eckstein, das Anwesen |
Bearbeitungen