Leonhard Helmreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K
Textersetzung - „|Funktion Bemerkung=“ durch „|FunktionBemerkung=“
K (Textersetzung - „|Funktion bis=“ durch „|FunktionBis=“)
K (Textersetzung - „|Funktion Bemerkung=“ durch „|FunktionBemerkung=“)
 
Zeile 14: Zeile 14:
|FunktionVon=1919/06/15
|FunktionVon=1919/06/15
|FunktionBis=1933/07/23
|FunktionBis=1933/07/23
|Funktion Bemerkung=Austritt durch Tod
|FunktionBemerkung=Austritt durch Tod
}}
}}
Leonhard Helmreich (geb. [[23. Januar]] [[1878]] in Falkendorf; gest. [[23. Juli]] [[1933]] in Fürth) war [[Bäckermeister]]. In der Zeit von [[1919]] bis zu seinem Tod [[1933]] war Helmreich für die Wählergemeinschaft [[Treu Fürth]] e. V. Mitglied des Fürther Stadtrates. Helmreich war verheiratet mit Anna Margarete Helmreich, geb. Göllner (5. Dezember 1877). Helmriech war Kriegsteilnehmer des [[1. Weltkrieg]]es mit verschiedenen Auszeichnungen und ab Juli 1925 Mitglied des Gewerberates in Fürth.
Leonhard Helmreich (geb. [[23. Januar]] [[1878]] in Falkendorf; gest. [[23. Juli]] [[1933]] in Fürth) war [[Bäckermeister]]. In der Zeit von [[1919]] bis zu seinem Tod [[1933]] war Helmreich für die Wählergemeinschaft [[Treu Fürth]] e. V. Mitglied des Fürther Stadtrates. Helmreich war verheiratet mit Anna Margarete Helmreich, geb. Göllner (5. Dezember 1877). Helmriech war Kriegsteilnehmer des [[1. Weltkrieg]]es mit verschiedenen Auszeichnungen und ab Juli 1925 Mitglied des Gewerberates in Fürth.