BERMAS Kofferfabrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
Die ''' BERMAS Kofferfabrik''' (Akronym: Berlin, Maler & Schneider)<ref> ''Die Kofferfabrik - Ein Stück Fürther Industriegeschichte''. Fernsehreportage der [[Redaktion point]], Otto-Seeling-Promenade 2-4, 90762 Fürth, September 2001</ref>, ursprünglich ''BERMAS A. G. Lederwaren- und Koffer-Fabrik Fürth'' war ein Industriebetrieb in der Fürther [[Oststadt]].  
Die ''' BERMAS Kofferfabrik''' (Akronym: Berlin, Maler & Schneider)<ref> ''Die Kofferfabrik - Ein Stück Fürther Industriegeschichte''. Fernsehreportage der [[Redaktion point]], Otto-Seeling-Promenade 2-4, 90762 Fürth, September 2001</ref>, ursprünglich ''BERMAS A. G. Lederwaren- und Koffer-Fabrik Fürth'' war ein Industriebetrieb in der Fürther [[Oststadt]].  
BERMAS erfand den Koffer mit Rollen, und damit das heute weltweit gebräuchliche Reisegepäck.


==Geschichte==
==Geschichte==