13.091
Bearbeitungen
(→Lokalberichterstattung: FN-Bericht vom 08.06.2024 erg.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
|Hausnummer=9 | |Hausnummer=9 | ||
}} | }} | ||
Das '''Paritätische Seniorenstift Fürth''' ist eine Einrichtung der ''Gemeinnützigen Paritätischen Altenhilfe GmbH Nordbayern''. Diese übernahm zum [[1. April]] [[2022]] die Trägerschaft des damit ehemaligen [[Städtisches Altenpflegeheim|Städtischen Altenpflegeheims]] in der [[Stiftungsstraße 9]]. Der | Das '''Paritätische Seniorenstift Fürth''' ist eine Einrichtung der ''Gemeinnützigen Paritätischen Altenhilfe GmbH Nordbayern''. Diese übernahm zum [[1. April]] [[2022]] die Trägerschaft des damit ehemaligen [[Städtisches Altenpflegeheim|Städtischen Altenpflegeheims]] in der [[Stiftungsstraße 9]]. Es wurde ein Pachtvertrag über 25 Jahre | ||
inklusive Verlängerungsoptionen geschlossen. | |||
== Ausgangssituation 2022 == | |||
Der stationäre Pflegebereich bot 80 Plätze und soll noch auf 110 Plätze erhöht werden. Auch 30 bis 50 Wohnungen für ''Betreutes Wohnen'' sowie etwa 20 Tagespflege-Plätze sollen entstehen.<ref>''[https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2022/2022-04-infue.pdf Erfolgreiche Einigung: Städtisches Altenheim künftig unter neuer Trägerschaft]'' (PDF). Meldung im [[INFÜ]]. Abgerufen am 9. März 2023.</ref> | |||
== Umbaumaßnahmen ab 2023 == | |||
Mit der Übernahme der Trägerschaft von der Stadt begann die ''Gemeinnützige Paritätische Altenhilfe'' umfangreiche Umbaumaßnahmen an den Gebäuden des Altenheims. Während der Zustand von Haus A (Baujahr 1954) und Haus B (1963) noch eine Renovierung zuließ, empfahlen Fachleute der städtischen [[WBG Fürth|Wohnungsbaugesellschaft (WBG)]] für Haus C (1954) den Abriss und dafür einen Neubau. Das Gebäude entsprach nicht mehr den Anforderungen und konnte auch nicht an den Bedarf angepasst werden. Weil Haus C nach Norden ausge- | |||
richtet war und daher auf dieser Seite wenig Sonnenlicht erhielt, wurden statt eines geraden Quaders zum Norden hin zwei rechtwinklige Vorsprünge geplant. Neben einem Café und | |||
einem Multifunktionsraum im Erdgeschoss entsteht über vier Vollgeschosse verteilt Raum für 112 Betten in 108 Einzel- und zwei Doppelzimmern.<ref>Armin Leberzammer: ''Stiftungsaltenheim: Neubau kommt''. In: Fürther Nachrichten vom 2. November 2023</ref> | |||
== Kontakt == | == Kontakt == |