Bürokraten, Oberflächenadministratoren, SMW-Administratoren, SMW-Kuratoren, SMW-Editoren, Oversighter, Administratoren, Widget-Bearbeiter
208.426
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gebäude | {{Gebäude | ||
|Straße=Kutzerstraße | |Straße=Kutzerstraße | ||
|Hausnummer=47 | |Hausnummer=47 | ||
|Objekt=Villa Kunreuther | |Objekt=Villa Kunreuther | ||
|Akten-Nr.=D-5-63-000-1598 | |Akten-Nr.=D-5-63-000-1598 | ||
|Baujahr=1913 | |||
|Baustil=Klassizismus | |||
|Architekt=Fritz Landauer | |||
|lat=49.476305 | |lat=49.476305 | ||
|lon=11.004861 | |lon=11.004861 | ||
|Gebäude besteht=Ja | |Gebäude besteht=Ja | ||
}} | }} | ||
Zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach und Risaliten, am Obergeschoss Lisenengliederung und vorspringendes und umlaufendes Gesims mit Biberschwanzeindeckung, an der Südwestseite Arkadenvorbau mit Walmdach, neuklassizistisch, von Fritz Landauer, 1913/14; Gartenhaus, erdgeschossiger Kegeldachbau auf ovalem Grundriss, wohl gleichzeitig. | Zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach und Risaliten, am Obergeschoss Lisenengliederung und vorspringendes und umlaufendes Gesims mit Biberschwanzeindeckung, an der Südwestseite Arkadenvorbau mit Walmdach, neuklassizistisch, von [[Fritz Landauer]], [[1913]]/14; Gartenhaus, erdgeschossiger Kegeldachbau auf ovalem Grundriss, wohl gleichzeitig. | ||
Reizvoll ist der Vergleich mit dem ebenfalls von Landauer entworfenen [[Haus Hirschmann]] aus dem Jahre 1931 im Stil der Neuen Sachlichkeit, wobei die stilistischte Entwicklung nicht nur Landauers deutlich wird. | Reizvoll ist der Vergleich mit dem ebenfalls von Landauer entworfenen [[Haus Hirschmann]] aus dem Jahre 1931 im Stil der Neuen Sachlichkeit, wobei die stilistischte Entwicklung nicht nur Landauers deutlich wird. |
Bearbeitungen