18.029
Bearbeitungen
({{Bild}}) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung = | {{Bild | ||
|Genre=Fotografien; Historische Bilder | |||
|Attribut1=Gebaeude | |||
|Wert1=Stadelner Hauptstraße 96;Stadelner Hauptstraße 94;Stadelner Hauptstraße 92 | |||
|Quellangaben=NL-FW 09 Georg Mehl | |||
|Ort=Stadeln | |||
|ZeigeNichtInOrt=Nein | |||
|Strasse=Stadelner Hauptstraße | |||
|Hausnummer=96 | |||
|ZeigeNichtInStrasse=Nein | |||
|Urheber=unbekannt | |||
|Erstellungsdatum=1958 | |||
|Lizenz=cc-by-sa-3.0 | |||
|Beschreibung=die nördliche Ortseinfahrt von Stadeln an der [[Stadelner Hauptstraße]]. Links das damalige Rathaus und heutige Bürgeramt Nord, daneben Lebensmittelgeschäft Zaschke, der auch für die Pausenverpflegung der abgerissenen [[Gemeinschaftschule Stadeln]] (eine Bretze 10 Pfennige, Wurstsemmel 30 Pfennige) zuständig war. Daneben Scheune und Bauernhaus Kleinlein [[Stadelner Hauptstraße 94]] heute die [[Volksbücherei]]. Über der [[Herboldshofer Straße]] die Metzgerei Fleischmann, dahinter das mächte Gebäude der ehem. Gaststätte [[Zum Wilden Mann (Stadeln)]], heute [[Stadelner Hauptstraße 92]]. Rechts hinten das [[Gästehaus Kalb]] noch mit alter Sandsteinmauer (bis zur Straßenverbeiterung), vorne rechts nicht sichtbar der [[Goldene Engel (Stadeln)]]. Alle Gebäude bis auf Rathaus, Gästenhaus Kalb und Goldenen Engel wurden abgerissen. Aufnahme von [[1958]]. | |||
}} |
Bearbeitungen